Infos
Eintritt frei
Wir scheinen am Abgrund zu stehen: Wir spüren Verzweiflung, Angst, sind unfähig, uns zu bewegen. Es gibt keinen Weg zurück, keinen Ausweg mehr. Diese Gefühle sind nachvollziehbar, wenn man auf die ökologischen Katastrophen, Kriege, Ressourcenknappheit und prekären Arbeitsverhältnisse der heutigen Zeit blickt.
Aber es ist nicht nur dieser Zustand und das damit verbundene Gefühl, das wir mit der Ringvorlesung "On the Edge" ansprechen möchten. Es geht auch um Machtkonstellationen, um die Architektur der Systeme, in die jede*r von uns täglich involviert ist, beruflich und persönlich, öffentlich und privat, als Künstler*in, Forscher*in, Lehrer*in, Eltern oder Kinder.
Vorträge, jeweils um 19 Uhr:
Di, 30.11.:
Marloes de Valk: Refusing the Burden of Computation. Thinking in Pictures about Edge Computing and the Discourse of Sustainable ICT
und
Laura Marks: Streaming Carbon Footprint and Small File Media
Di, 7.12.:
Seán Cubitt: Distributed Networks, Dispersed Subjects: Exploitation as Extraction
und
Technopolice: Resisting the Total Surveillance of Our Cities and of Our Lives
Di, 14.12.:
Eric Golo Stone: Provision of Work Services in the Political Economy of Art
und
Silvio Lorusso: The Elephant in the Device. One Entreprecarious Platform, Many POVs
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.