Die Ausstellung "orientation matters" zeigt vier künstlerische Positionen, die sich aufunterschiedliche Weise sehr grundsätzlich mit Prozessen bildgebender Verfahrenbeschäftigen: Es wird mit KI und ökonomischen Strukturen gespielt. Es werden eigenwilligeund stringente Bildsprachen vorgestellt und es werden sehr grundlegende Beobachtungen undUntersuchungen zu Form-, Farb- und Strukturphänomenen an und in der Natur gemacht.Stilistisch überwiegen einfache und abstrakte Grundformen, reduzierte ästhetische Praktiken, die einmal durch poetische Offenheit Assoziationsräume eröffnen,ein anderes Mal durch Stringenz, Reihung und Modulation des Einfachen generativ - konzeptuelle Potentiale ins Bild setzen.Auf unterschiedliche Weise führen uns die Arbeiten der 4 Künstler/innen so auf zentraleästhetische Fragen und Prinzipien der Bildlichkeit zurück und laden ein über das visuellesVerhältnis zur Welt und die Grundlagen von Bild- und Zeichensystemen zu reflektieren.Mit dem Rahmenprogramm schaffen die ausstellenden Künstler/innen zusätzlich Raum, um angestoßene Fragestellung und Erfahrung zu vertiefen. Dazu werden gezielt Gesprächspartner aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Philosophie eingeladen, um neue gesellschaftliche Verbindungen zu knüpfen und interdisziplinäre Perspektiven zu stärken.
Öffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag jeweils 10 - 18 Uhr und nach Vereinbarung. Führungen jeweils Samstags um 14 Uhr
Weitere Informationen
Weitere Termine
- Sa 07.10.202310:00Uhr–18:00Uhr
- So 08.10.202310:00Uhr–18:00Uhr
- Fr 13.10.202310:00Uhr–18:00Uhr
- Sa 14.10.202310:00Uhr–18:00Uhr
- So 15.10.202310:00Uhr–18:00Uhr
- Fr 20.10.202310:00Uhr–18:00Uhr
- Sa 21.10.202310:00Uhr–18:00Uhr
- So 22.10.202310:00Uhr–18:00Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Zusätzliche Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.