Infos
Eintrittspreise: 4 bis 6 €
Otto Herbert Hajek (Kaltenbach, CZ, 1927-2005, Stuttgart) zählt zu den bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Großplastiken im Außenraum prägen auch das Stuttgarter Stadtbild. Die Ausstellung zeigt in den Museumsräumen eine repräsentative Werkauswahl an Plastiken, Gemälden und Grafiken aus dem Bestand der O. H. Hajek-Kunststiftung, die 2003 noch vom Künstler selbst gegründet wurde, in Kooperation mit der Otto Herbert Hajek Kunststiftung der Sparda-Bank Baden-Württemberg.
Kunst und öffentlicher Raum sind in Hajeks Werk aufs Engste miteinander verknüpft. Das »Stadtzeichen Stuttgart« (1969), heute auf der Theodor-Heuss-Straße, erinnert an Hajeks Gestaltung des Kleinen Schlossplatzes, die beispielhaft für die ortsstiftende Kraft der Kunst im öffentlichen Raum ist. Daran anknüpfend, wird das Kunstkollektiv »umschichten« im Rahmen der Ausstellung ein Projekt für den Kleinen Schlossplatz entwickeln.
Unterstützt durch die Otto Herbet Hajek Stiftung der Sparda-Bank Baden-Württemberg
Termine & Öffnungszeiten
von Sa, 28.10.2023 bis einschließlich So, 06.10.2024
dienstags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 10 - 17 Uhr
von Sa, 28.10.2023 bis einschließlich So, 06.10.2024
freitags von 10 - 20 Uhr
Mo, 01.01.2024 von 12 - 17 Uhr
Mo, 01.04.2024 von 10 - 17 Uhr
Mo, 20.05.2024 von 10 - 17 Uhr
Geschlossen:So, 24.12.2023 – Heiligabend geschlossen
So, 31.12.2023 – Silvester geschlossen
Fr, 29.03.2024 – Karfreitag geschlossen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.