Infos und Tickets
Eintrittspreis: 18 €
Es gibt Ermäßigungen.
Hier in einem Wechsel von Szenen aus dem Drama, historischen Anekdoten und Figuren aus Schillers Zeit können Sie das Stück auf ganz neue Art bei einem etwa anderthalbstündigem Waldspaziergang erleben.
Hier und heute, unter dem Schatten der jahrhunderte alten Eichen in einem geführten Theater- Rundgang mit mehreren Stationen, spricht Schillers Werk zu uns mit voller Wucht seiner destruktiven Leidenschaft und sucht nach Antworten für die bis heute brisante Frage, wann unbedingter Freiheitswille und Idealismus pervertiert werden und in Terror und Zerstörung umschlagen.
Inspiriert von Schillers rebellischstem Drama "Die Räuber", haben die Schauspieler die Bühnenbretter gegen den Waldboden getauscht, und in einem ca. 2 Kilometer langen, 100-minütigen durch den Wald geführten Gang in freier Natur wird erforscht was der Klassiker der Theaterliteratur uns heute noch zu sagen hat. Szenen aus Schillers Klassiker-Drama, Gestalten aus anderen Stücken, wechseln sich mit historischen Informationen und Anekdoten. Die Kulisse des Waldes wird zu einem lebendigen Hintergrund für ein unvergessliches und unterhaltsames Theatererlebnis besonderer Art.
Weitere Informationen
Weitere Termine
- So 20.07.202516:00Uhr
- Sa 26.07.202516:00Uhr
- So 27.07.202516:00Uhr
- Sa 02.08.202516:00Uhr
- So 03.08.202516:00Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.