Der Karneval in Rio de Janeiro ist geprägt vom Rhythmus der großen Sambaschulen, welche sich alljährlich im Februar im Sambadromo untereinander messen im Wettbewerb, den ersten Preis zu gewinnen. Aber auch außerhalb dieser Bundesliga der zum Teil mehrere hundert Musiker- und Tänzer*nnen umfassenden Escolas de Samba ist dieser Rhythmus ein essentieller Bestandteil der brasilianischen Kultur. Er setzt sich immer aus den drei Elementen Erde, Himmel und Wind zusammen, wobei diesen Elementen jeweils spezifische Instrumente zugeordnet sind.
Wir wollen auf den original brasilianischen Instrumenten Surdo, Tamborim (nicht zu verwechseln mit dem europäischen Tamburin) und Chocalho die Grundschläge einer Samba Batucada erlernen und daraus einen fetzigen Samba Groove entwickeln. Bei Bedarf würzen wir nach mit Caixa und Repenique. Und wer danach noch nicht genug hat, findet sicherlich im Klang Klub weiterführende Kursangebote um das alles zu vertiefen.
Für TeilnehmerInnen MIT und OHNE Vorkenntnisse
Instrumente können gestellt werden, es darf jedoch auch gerne ein eigenes Instrument mitgebracht werden.
Kursleiter: Wolf Berger - Von 1986 bis 2017 Mitglied der Brasilcoverband Samba Colibri und als Percussionist in weiteren Latin-Bands. Außerdem 20 Jahre eigene Unterrichtstätigkeit mit Erwachsenen- und Kindergruppen. Die afro-brasilianische Percussion habe ich hauptsächlich erlernt bei Dudu Tucci.
Mind. Teilnehmerzahl: 5
Weitere Informationen
Weitere Termine
- Do 06.07.202319:30Uhr–21:00Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.