Infos
Eintrittspreise: 8,00 bis 11,00 €
Es gibt Ermäßigungen.
In der Ausstellung wird das neusachliche Typenporträt eingehend im historischen Kontext der Weimarer Zeit (1918-1933) betrachtet. In zahlreichen Bildnissen stellen Künstler:innen wie Otto Dix, George Grosz, Jeanne Mammen und Hanna Nagel den gesellschaftlichen Typus, den die porträtierte Person in ihren Augen repräsentierte, in den Vordergrund. Diese Darstellungen waren maßgeblich beeinflusst von einer allgegenwärtigen Debatte in der Weimarer Republik: der Suche nach dem »Gesicht der Zeit«. Man generierte neue Vorbilder für eine krisengeschüttelte Bevölkerung. In der Ausstellung werden "Role Models" der 1920er-Jahre in ihrer Vielschichtigkeit durchleuchtet. Dabei wird offenkundig, dass viele der damaligen klischeebehafteten Vorstellungen bis in unsere Gegenwart nachwirken, das gilt auch für die stereotypische Klassifikation von Individuen.
In Kooperation mit den Kunstsammlungen Chemnitz - Museum Gunzenhauser
Termine & Öffnungszeiten
von Sa, 02.12.2023 bis einschließlich So, 14.04.2024
dienstags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags von 10 - 17 Uhr
von Sa, 02.12.2023 bis einschließlich So, 14.04.2024
freitags von 10 - 20 Uhr
Mo, 01.01.2024 von 12 - 17 Uhr
Mo, 01.04.2024 von 10 - 17 Uhr
Geschlossen:So, 24.12.2023 – Heiligabend geschlossen
So, 31.12.2023 – Silvester geschlossen
Fr, 29.03.2024 – Karfreitag geschlossen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.