Die Ausstellung findet im Rahmen von "Wissen trifft Stadt", des Fachbereichs Wissenschaft und Hochschulen der Stadt Stuttgart, in Kooperation mit dem Exzellenzcluster SimTech der Universität Stuttgart statt.
Interaktive Stationen laden zum Ausprobieren und Erkunden ein. Ziel der Ausstellung ist es, einem breiten Publikum das abstrakte Thema "Simulationswissenschaft" zugänglich zu machen und vor allem für Schülerinnen und Schüler komplexe Simulationsprozesse anhand vereinfachter Exponate (be-)greif- und erlebbar zu machen. Das Detective Duo Samantha Sim und Tony Tech begleiten dabei zusätzlich durch die gesamte Ausstellung, die darüber hinaus auch mit einer App (aber natürlich auch offline) erlebt und erweitert werden kann.
Im Rahmen der Ausstellung "Simulierte Realität" finden Workshops, Vorträge, Führungen und eine Sonderveranstaltung im Rathaus statt - unter anderem der Vortrag "Wie unfair ist Künstliche Intelligenz?" von Prof. Dr. Steffen Staab am 26. September 2023, die Sonderveranstaltung "Wissen trifft Stadt - Die Kunst der Simulation und die Simulation der Kunst." am 4. Oktober 2023 (mit Anmeldung) und der Vortrag "Strömungssimulation für Fussgänger und Vielflieger" von Prof. Dr.-Ing. Andrea Beck am 12. Oktober 2023 (weitere Infos siehe unten).
Weitere Informationen
Termine & Öffnungszeiten
von Di, 26.09.2023 bis einschließlich Fr, 13.10.2023
montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 08 - 18 Uhr
außer an Feiertagen
Veranstaltungsort
Veranstalter
In Kooperation mit
Veranstaltungen
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.