Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Klassische Musik / Aufführung

Sinfoniekonzert mit Werken von Benjamin Britten, Hèctor Parra, Jean Sibelius und Claude Debussy

27. März 202319:30Uhr

3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart unter der Leitung von Thomas Guggeis in der Liederhalle Stuttgart.

Infos und Tickets

Eintrittspreise: 8,00 bis 45,00 €
Es gibt Ermäßigungen.

Benjamin Britten - Four Sea Interludes, op. 33a

Hèctor Parra (Composer in Focus) - "Ich ersehne die Alpen", Monodram für Sopran, Elektronik und Orchester (Uraufführung)

Jean Sibelius - Die Okeaniden, op. 73

Claude Debussy - "La Mer", Drei sinfonische Skizzen für Orchester

Sopran - Esther Dierkes

Musikalische Leitung - Thomas Guggeis

Staatsorchester Stuttgart

Die Sehnsucht des Menschen nach der Natur steht im Zentrum des Auftragswerks "Ich ersehne die Alpen" des aktuellen Composer in Focus Hèctor Parra, das unter der Leitung von Thomas Guggeis, dem ehemaligen Kapellmeisters der Staatsoper Stuttgart und designiertem Generalmusikdirektor der Oper Frankfurt, seine Uraufführung erlebt. In dem Monodram erträumt sich die Protagonistin Olivia, gesungen von Ensemblemitglied Esther Dierkes, eine Berglandschaft als Ort des vollkommenen Glücks. Ebenfalls ein Sehnsuchtsort ist das Meer, dessen Farbenspiel Claude Debussy in seinem Meisterwerk "La Mer" in Klänge übersetzte. In Jean Sibelius' Meereskomposition hingegen scheinen die Okeaniden aus der griechischen Mythologie zunächst durch die Weiten des Meeres zu tanzen, bevor eine gewaltige Welle alles mit sich reißt. Die Unberechenbarkeit des Meeres schildert auch Benjamin Britten in seiner Oper "Peter Grimes", aus der er vier hoch expressive Zwischenspiele als Four Sea Interludes veröffentlichte.

Das Uraufführungswerk "Ich ersehne die Alpen" von Hèctor Parra wird von der Ernst von Siemens Musikstiftung gefördert.

Bei dieser Veranstaltung gibt es eine Kinderbetreuung. Kinderworkshop am Sonntagstermin:
Erst Workshop, dann Konzert: Nach einer
spielerischen und musikalischen Einführung
erleben Kinder zwischen 4 und 10 Jahren
den zweiten Teil des Sinfoniekonzerts.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Objektgesellschaft Veranstaltungen und Märkte Stuttgart mbH & Co. KG
  • Staatsorchester Stuttgart
  • unbekannt