Infos
Eintritt frei
Treffpunkt ist jeden letzten Freitag im Monat um 10 Uhr an der Bushaltestelle Erwin-Schoettle-Platz. Interessante Orte in Stuttgart-Süd werden besucht und spannende Geschichten von früher und heute werden erzählt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen im Alten Feuerwehrhaus der AWO oder im Café Nachbarschafft im Generationenhaus Heslach.
Am 29. Juli 2022 ist das Thema "Jüdisches Leben und Wirken in Heslach" mit der Initiative Stolpersteine Stuttgart, geführt von Siegfried Bassler und Dr. Bertram Maurer.
Diese Veranstaltung ist besonders geeignet für Senioren.
Anmeldung
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Zusätzliche Veranstalter
In Kooperation mit
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.