Infos und Tickets
Eintrittspreise: 18,00 bis 38,00 €
Es gibt Ermäßigungen.
WAGNER
Lohengrin-Vorspiel
DVORÁK
Biblische Lieder
RACHMANINOFF
Sinfonie Nr. 3
Bass: Jan Martinik
Stuttgarter Philharmoniker
Dirigent: Petr Popelka
In der 3. Sinfonie gelingt Sergej Rachmaninoff 1935 noch einmal ein Höhepunkt seines kompositorischen Schaffens: Das Finale rauscht wie ein Volksfest daher, im langsamen Teil des Mittelsatzes hebt uns ein traumhaftes Arioso der Violine in paradiesische Sphären, und der Kopfsatz, ein spätes Aufglühen des romantischen Stils, vereinigt sehnsuchtsvolle Melodik mit Anklängen an die alten Gesänge der russisch-orthodoxen Kirche.
In Konstantinopel hatten Gesandte des Fürsten Wladimir um das Jahr 980 die faszinierende Kultur der griechisch-byzantinischen Mönche kennengelernt. Diese verstanden den Gottesdienst als eine unmittelbare Teilhabe an der himmlischen Verherrlichung Gottes durch die Engel. Was muss in den russischen Reisenden vorgegangen sein, als sie in der Hagia Sophia die Liturgie miterlebten?
Die Nestor-Chronik, eines der ältesten Zeugnisse der ostslawischen Geschichte, enthält den Bericht der Gesandten an ihren Fürsten: ¿Und so kamen wir zu den Griechen, und sie führten uns dahin, wo sie ihrem Gott dienen, und wir wissen nicht: Waren wir im Himmel oder auf der Erde; denn auf Erden gibt es einen solchen Anblick nicht oder eine solche Schönheit; und wir vermögen es nicht zu beschreiben. Nur das wissen wir, dass dort Gott bei den Menschen weilt."
Anmeldung
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.