Infos und Tickets
Eintrittspreise: 18,00 bis 38,00 €
Es gibt Ermäßigungen.
ACHTUNG ÄNDERUNG!
DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED
Silhouettenfilm (1926), restaurierte Fassung des Deutschen Filminstituts mit Musik von Wolfgang Zeller in der Bearbeitung von Jens Schubbe
Stuttgarter Philharmoniker
Dirigent: Frank Strobel
DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED war der erste abendfüllende Trickfilm in der Filmgeschichte. Unter der Leitung der Scherenschnittkünstlerin Lotte Reiniger arbeitete ein Team, dem unter anderen der Maler und Experimentalfilmer Walther Ruttmann angehörte, drei Jahre lang an der Herstellung des Silhouettenfilms. So fanden filmkünstlerische Ambitionen und großes handwerkliches Können in diesem Märchen zusammen, dessen filigrane Figuren und phantasievolle zweidimensionale Dekors verzaubern. Ein zeitlos schöner Film, in Handarbeit an ca. 100.000 Einzelbildern entstanden, deren Mühen ihm nicht anzusehen sind.
Die Filmhandlung basiert auf den märchenhaften Motiven aus "1001 Nacht" und erzählt von der abenteuerlichen Reise des Prinzen Achmed, die am Hofe des großen Kalifen beginnt. Ein hässlicher Fremder erscheint in der Stadt und stellt sein Wunderwerk vor: ein Pferd, das durch die Lüfte fliegen kann. Der Kalif möchte dieses Zauberpferd unbedingt besitzen! Als Gegengabe fordert der Zauberer die schöne Kalifentochter Dinarsade. Das erzürnt zwar Dinarsades Bruder Achmed, doch die Neugier des Prinzen ist geweckt. So beginnt Achmeds abenteuerliche Reise auf dem Zauberpferd, die ihn hoch in die Lüfte führt...
Anmeldung
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.