Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Literatur, Philosophie und Geschichte / Geschichte / Ausstellung

Süße Schokoladenstadt Stuttgart

1. Oktober 202311:00Uhr16:00Uhr

Sonderausstellung im Ortsmuseum im Alten Schulhaus, Rotenberg.
Die Geschichte der Schokoladeherstellung in Stuttgart.

Ortsmuseum Untertürkheim/Rotenberg

Seit 1840 entwickelte sich Stuttgart zu einer Hochburg der Schokoladenherstellung. 1985 endete dies Ära.

Schokolade macht glücklich! Demnach müssten die Stuttgarter früher die glücklichsten Menschen gewesen sein. Stuttgart war ein Zentrum der Schokoladenindustrie. Das größte hier ansässige Unternehmen der Branche war die Schokoladenfabrik Moser-Roth in der Räpplenstraße. Auch die Schweizer Firma Tobler hatte bis 1985 in Stuttgart ihre deutsche Dependance. Ältere kennen noch Namen wie Staengel & Ziller oder "Eszet" - gegründet vor 166 Jahren -, Haller, Schoko-Buck, Waldbaur, Ritter und der Eiskonfektproduzent Friedel. Nur Ritter-Sport existiert in Waldenbuch noch heute.

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Foto: Gablenberger Klaus
  • Bürgerverein Untertürkheim e.V.