Infos
Eintritt frei
Das Höchstleitungsrechenzentrum entführt Interessierte in digitale Welten. Im mobilen Simulationslabor kann man 'digitale Zwillinge' in 3D in der Stadtbibliothek Stuttgart live erleben. In Stuttgarts digitalem Zwilling sieht man, wie sich Feinstaub, Wärme oder Wind durch die Stadt bewegen. Außerdem wird Verbrennung aus dem Inneren einer Gasturbine gezeigt und die Besucher*innen können virtuell mit dem Wasser durch das Fallrohr eines Stausees sausen. Den ganzen Tag können spannende wissenschaftliche Simulationen der HLRS Projekte getestet werden. Das Programm richtet sich an alle Altersstufen von 12 bis 99 Jahren und wird durch Vorträge ergänzt.
Aktuelle Informationen finden sich auf der Homepage des HLRS unter: https://simuliertewelten.de/aktuelles/veranstaltungen/tag-der-simulation.html | Anmeldungen für Schulklassen ab Stufe 5 bitte an infosimulierte-weltende | In Zusammenarbeit mit dem Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS)
Anmeldung
Weitere Informationen
Veranstaltungsorte
Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.