Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Kirche, Religion / Katholische Kirche / Ökumenischer Gottesdienst

Trauerfeier für unbedacht Verstorbene

23. Januar 202410:00Uhr11:00Uhr

Im Sommer 2020 fand die erste ökumenische Trauerfeier für unbedacht Verstorbene auf dem Waldfriedhof statt. Bei diesen einsam Verstorbenen handelt es sich um Menschen, die für ...

Im Sommer 2020 fand die erste ökumenische Trauerfeier für unbedacht Verstorbene auf dem Waldfriedhof statt. Bei diesen einsam Verstorbenen handelt es sich um Menschen, die für ihre eigene Bestattung nicht vorsorgen konnten und die auch keine rechtlichen Angehörigen hatten, die für sie eine Beerdigung ausrichten könnten. Viele von ihnen lebten vereinsamt, andere waren bis zum Lebensende in vielfältigen sozialen Beziehungen beheimatet. So waren sie auch getaufte Kirchenmitglieder.

Zählte Stuttgart damals noch jedes Jahr knapp 400 angeordnete Bestattungen, so sind es in 2022 bis Ende Juni schon 450 - Tendenz steigend. Die Verstorbenen werden auf dem Gräberfeld auf dem Dornhaldenfriedhof beigesetzt. Um diese Menschen aus der Anonymität zu holen, begannen die Evangelische und die Katholische Kirche in Stuttgart gemeinsam, mehrfach im Jahr eine Trauerfeier für unbedacht Verstorbene abzuhalten. Dabei werden die Namen der Verstorbenen verlesen und für jede und jeden eine Kerze entzündet. Die Trauerfeier, die in der Feierhalle auf dem Waldfriedhof stattfindet, wird von Gebeten, Lesungen und einem gemeinsamen Vaterunser umrahmt. Dazu singt das Chörle in Erinnerung an diese Menschen.

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • keine