Infos
Eintrittspreise: 6 bis 12 €
Auf wessen Schultern stehen wir, die Schriftstellerinnen von heute? Wer sind die Frauen, die unser Schreiben geprägt haben? Die Schriftstellerin Rasha Khayat bittet zwei schillernde Kolleginnen ans Mikro und in den Live-Podcast: Welche Einflüsse haben weibliche, schreibende Vorbilder auf die eigene Arbeit? Wie sprechen wir eigentlich miteinander im Angesicht eines globalen Patriarchats? Und welche Frauen haben uns geprägt? Jede Autorin bringt eine persönliche "Heldin" mit, und wir feiern das Leben und die Arbeit großer Schriftstellerinnen. Bei Fempire live in Stuttgart stellen die vielfach ausgezeichneten Schriftstellerinnen Nava Ebrahimi und Yade Yasmin Önder die Autorinnen ihres Lebens und Schreibens vor.
Rasha Khayat ist Schriftstellerin und Übersetzerin aus Hamburg. Ihr Debütroman, Weil wir längst woanders sind wurde vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt Rasha Khayat das Werkstipendium des Deutschen Literaturfonds für ihren neuen Roman, der 2024 erscheinen wird.
Nava Ebrahimi wurde 1978 in Teheran geboren. Sie erhielt 2021 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Für Sechzehn Wörter wurde sie mit dem Österreichischen Buchpreis sowie dem Morgenstern-Preis ausgezeichnet. Nava Ebrahimi studierte Journalismus und Volkswirtschaftslehre in Köln und arbeitete als Redakteurin bei der Financial Times Deutschland sowie der Kölner Stadtrevue. Nava Ebrahimi lebt mit ihrer Familie in Graz.
Yade Yasemin Önder ist Dramatikerin und Drehbuchautorin. Ihr Theaterstück Kartonage wurde zu den Autorentheatertagen 2017 eingeladen und am Wiener Burgtheater uraufgeführt. 2019 war sie Preisträgerin des Martha-Saalfeld-Förderpreises, 2020 erhielt sie eine Einladung zum Heidelberger Stückemarkt. 2021 ist sie Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya Istanbul.
Hinweis Fotografie:
Bei diesen Veranstaltungen werden Foto- und Filmaufnahmen für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Kulturamts Stuttgart gemacht. Die Aufnahmen werden zur Berichterstattung in Publikationen, u.a. auf den digitalen Plattformen und für analoge Printmedien der Stadt Stuttgart sowie der an der Veranstaltung beteiligten Kooperationspartner verwendet.
Das Literaturfestival Stuttgart wird vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in Kooperation mit dem Literaturhaus Stuttgart und mit freundlicher Unterstützung durch die Wüstenrot Stiftung ausgerichtet.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.