Infos und Tickets
Eintrittspreise: 6 bis 12 €
Im Mittelpunkt des Abends steht der Essayband "State of War", erschienen 2023 im Meridian Czernowitz Verlag, herausgegeben von Evgenia Lopata und Andrij Ljubka. Er versammelt 35 Texte von Autor:innen aus der Ukraine, u.a. mit Texten von Andrij Ljubka (Uzhhorod), Artem Tschech (Kyiw) und Iryna Tsilyk (Kyiw). Die 1982 in Kyiw geborene Schriftstellerin und Regisseurin Iryna Tsilyk gewann für ihren Dokumentarfilm "Die Erde ist blau wie eine Orange" den Regiepreis des Sundance Film Festivals 2020. Sie schreibt Lyrik, Prosa und Kinderbücher, die u.a. ins Deutsche, Schwedische, Tschechische und Polnische übersetzt werden. Iryna Tsilyk lebt zusammen mit ihrem Sohn in Kiew, während ihr Ehemann und Schriftsteller Artem Tschech bei den ukrainischen Streitkräften dient. Er schreibt Prosa- und Sachbücher; seine Texte sind ins Deutsche, Tschechische, Polnische und Englische übersetzt und wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet. Die Gedichte des 1987 in Riga geborenen Schriftstellers und Übersetzers Andrij Ljubka wurden ebenfalls in viele Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet; auf Deutsch erschien der Band "Notaufnahme" in der edition baes. Seit Februar 2022 beschäftigt er sich statt mit Literatur vor allem mit dem Ankauf von Autos, die er an die Frontlinie bringt.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes "Verstärkung des Klanges ukrainischer Stimmen in Europa" der internationalen Literaturkorporation MERIDIAN CZERNOWITZ in Kooperation mit Literaturhaus Stuttgart statt. Gefördert durch das Prague Civil Society Centre.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.