Wussten Sie, dass das Landesarchiv Baden-Württemberg ein internationales Kompetenzzentrum für Wasserzeichen ist?
Mit der Datenbank WZIS stellt es weltweit die umfangreichste Forschungsinfrastruktur für Wasserzeichen bereit. Was es mit diesen verborgenen Zeichen im Papier auf sich hat und warum sie für Historikerinnen und Historiker so hilfreich sind, erfahren Sie an unserer Mitmachstation. Wir zeigen Ihnen, wie Wasserzeichen vom Originaldokument in die Datenbank gelangen. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen, sich selbst als Wasserzeichenforscherin oder Wasserzeichenforscher zu versuchen!
Veranstaltet von: Landesarchiv Baden-Württemberg
Weitere Informationen
Weitere Termine
- Mi 29.06.202214:00Uhr–17:00Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.