Barrierefreiheit im Bereich von Websites ist besonders wichtig für Menschen, die in schwierigen Situationen online nach Hilfe suchen. Dazu gehören beispielsweise frischdiagnostizierte und chronisch kranke Menschen. Am Beispiel der Website eines gemeinnützigen Vereins wurden Standards zur Barrierefreiheit implementiert und in einer Nutzerstudie zur digitalen Inklusion überprüft. In dieser Veranstaltung erhalten Sie erste Einblicke darüber, wie Barrierefreiheit im Internet umgesetzt werden kann - speziell für Menschen, die Informationen anders wahrnehmen und verarbeiten. Außerdem erfahren Sie, worauf es bei barrierefreier Digitalisierung ankommt. Im Anschluss an den Vortrag können Sie Fragen stellen und mit uns diskutieren.
Veranstaltet von: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)
Anmeldung
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.