Infos
Eintritt frei
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (kurz: UN-Kinderrechtskonvention) verabschiedet mit dem Ziel, allen Kindern das Recht auf Überleben, persönliche Entwicklung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie das Recht auf Beteiligung zu garantieren. Das diesjährige deutschlandweite Motto für den Weltkindertag von UNICEF und Deutschem Kinderhilfswerk lautet "Gemeinsam für Kinderrechte".
Damit machen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland darauf aufmerksam, dass die Verwirklichung der Kinderrechte einen entscheidenden Beitrag für nachhaltige Entwicklung darstellt. Das Wohlergehen von Kindern - sowohl in Deutschland als auch weltweit - muss zum Maßstab einer zukunftsorientierten Politik werden.
Alle Kinder und ihre Familien sind herzlich eingeladen den Weltkindertag zu feiern.
Bei allen Veranstaltungen sorgen die Veranstalter dafür, dass die geltenden Hygienebestimmungen eingehalten werden.
Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie können sich kurzfristige Änderungen ergeben und weitere Veranstaltungen dazu kommen oder auch ausfallen. Aktuelle Informationen gibt es auf dieser Seite.
Diese Veranstaltung ist besonders geeignet für Kinder.
Anmeldung
- +49 711 216-57715Frau Tamme, Jugendamt
Weitere Informationen
Termine & Öffnungszeiten
Di, 20.09.2022
Mi, 21.09.2022
Do, 22.09.2022
Fr, 23.09.2022
Sa, 24.09.2022
Do, 29.09.2022
Fr, 07.10.2022
So, 09.10.2022
Veranstaltungsort
Veranstalter
17 ErgebnisseSuchergebnis als RSS-Feed
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.