Wissenschaft und Forschung sollen uns helfen, unsere Welt besser zu verstehen und dadurch unser Leben zu verbessern. In acht Vorträgen präsentieren Professoren der FOM Hochschule wissenschaftliche Erkenntnisse mit Relevanz für unser gegenwärtiges und künftiges Leben:
- Wie bewerten die Menschen die Anti-Corona-Maßnahmen im Verlauf der Pandemie? Lektionen für künftige Krisen (Prof. Dr. Godbersen)
- Warum ist der Energiebedarf beim Bitcoin-Mining eigentlich höher als der von ganz Holland? (Prof. Dr. Preuss)
- In touch with reality - die Macht der Gesten und Berührungen (Prof. Dr. Ruiz Fernández)
- Chaos und Wirtschaftskrisen - die neue Normalität? (Prof. Dr. Giesen)
- Aus der Wirtschaft in die Persönlichkeitsentwicklung: Die Kaizen-Methode für den persönlichen Erfolg (Prof. Dr. Schat)
- China in der globalen Arbeitsteilung: Werkbank der Welt und Standort für Hoch- und Spitzentechnologie (Prof. Dr. Christ)
- Smartphone-Abhängigkeit: Was machen Smartphones mit uns? Ein Blick ins Gehirn und darüber hinaus (Prof. Dr. Fauth-Bühler)
- Entkopplung von Ressourcenverbrauch und Wachstum durch Ultraeffizienzfabriken (Prof. Dr. Mandel)
Veranstaltet von: FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.