Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Musik / Klassische Musik / Seminar / Workshop

Workshop: Relative Solmisation und Rhythmussprache

7. Oktober 202310:00Uhr13:00Uhr

Der Einstieg in ein musikalisches Verständnis mit Silben, Zeichen und einer Geheimsprache. Lohnt sich das? Workshop im Mädchengymnasium St. Agnes.

Infos und Tickets

Eintrittspreise: 15 bis 20 €

Die Anhänger der Relativen Solmisation im Rahmen der kindlichen musikalischen Bildung sind sich einig: Es gibt nichts Besseres. Uneingeweihte fühlen sich jedoch oft von den Tonsilben und Handzeichen überfordert und abgeschreckt.

Der Workshop soll aufzeigen, wie anhand der Relativen Solmisation, im Zusammenspiel mit einer Rhythmussprache, das methodische Handlungsrepertoire in der musikalischen Praxis mit Kindern sinnvoll erweitert und ergänzt und werden kann. Die Leitfrage soll sein, ob der Einstieg auch bei zeitlich geringem Umfang lohnenswert ist.

Zielgruppe:

Musikpädagog*innen, welche eine basale Einstiegsmöglichkeit in die Praxis der Relativen Solmisation und/oder die Rhythmussprache nach Kodály für ihre Musikgruppe suchen.

Interessierte, welche die eigene Gehörbildung, sprich die innere Tonvorstellung, ausbauen wollen.

Teilnahmegebühr inkl. Seminarunterlagen: 20 Euro

15 Euro für Schüler, Studierende, Schwerbehinderte, FSJ, FÖJ, BFD, FWD

Referent: Stefan Weible Stellv. Verbandschorleiter im Chorverband Stuttgart, Chorleiter der Singakademie Stuttgart, Dozent an der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Anmeldung

Weitere Informationen

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Mädchengymnasium St. Agnes
  • Wilhelm-Hauff-Chorverband Stuttgart e.V.