Infos und Tickets
Eintrittspreise: 5,00 bis 8,00 €
Es gibt Ermäßigungen.
Der Titel "Zeitreise - Vom Urknall zum Menschen" kündigt an, was den Zuschauer erwartet: Nicht nur ein Blick in den Weltraum, sondern auch in vergangene Zeiten. So begeben sich große und kleine Zuschauer auf eine einzigartige Reise durch Raum und Zeit.
Nach einer kurzen Einleitung beginnt die Zeitreise beim Beginn des Universums, dem Urknall, und führt über die Geburt der ersten Sterne und der Milchstraßen bis hin zur Entstehung der Sonne und ihrer Planeten, darunter die Erde.
Nach der Entstehung der Ur-Erde erleben die Zuschauer, wie in einer gewaltigen Kollision mit einem anderen Protoplaneten der Mond entsteht. Anschließend führt ein Tauchgang in den Ozeanen der frühen Erde zur vermuteten Stätte der Entstehung des Lebens: eine Hydrothermalquelle, "weißer Raucher" genannt, am Grund der Tiefsee. Die Zeitreise geht weiter über die Entwicklung der Einzeller bis zu den ersten fremdartigen Tieren im Zeitalter des Kambrium, und den ersten großen Wäldern an Land im Zeitalter des Karbon. Einen Höhepunkt bildet schließlich die Begegnung mit den Dinosauriern in der Kreidezeit.
Die Geschichte des Universums auf ein Jahr verkürzt
Zum Abschluss geht das Programm kurz und schlaglichtartig auf die Entwicklung des Menschen bis in die heutige Zeit ein. Bei all dem dient ein Vergleich zur anschaulichen Erläuterung der Zeiträume: Die Geschichte des Universums wird auf die Zeit eines Jahres verkürzt vorgestellt. So hätte das Universum am 1. Januar dieses "kosmischen Jahres" seinen Ursprung gehabt, und am 31. Dezember läge die heutige Zeit.
Erst Anfang September entstand dann das Sonnensystem. Etwa 2 Wochen später entwickelten sich in den Wassern des 3. Planeten die ersten Lebensformen. An Weihnachten begann das Leben sich auch auf den Landflächen auszubreiten. Am Sylvesterabend gegen 21 Uhr tauchten schließlich die ersten Menschen auf. Aber erst seit etwa 10 Sekunden leben wir in einer kulturellen Zivilisation mit einer bekannten Geschichte. Und unser technisches Zeitalter gar mit seinem rasantem Wachstum von Wissen und Wohlstand dank naturwissenschaftlicher Forschung, aber auch mit zahlreichen Problemen als Folge, erreichten wir gerade mal in der allerletzten Sekunde vor Jahresende.
Wie werden unsere Nachfahren die ersten Sekunden des nächsten "kosmischen Jahres" erleben?
Dieses Programm eignet sich auch für die Mittel- und Oberstufe von Schulklassen.
Diese Veranstaltung ist besonders geeignet für Jugendliche ab 10 Jahren.
Anmeldung
Weitere Informationen
Weitere Termine
- Do 19.10.202310:00Uhr–11:00Uhr
- Do 26.10.202310:00Uhr–11:00Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Vorverkaufsstelle
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.