Infos
Eintrittspreis: 7 €
Kleine Lesebühnen mitten in der Stadt? Das geht: bei der Lesereihe zwischen/miete werden WGs für einen Abend zum Veranstaltungsort und beherbergen Autor:innen der jüngsten Generation deutschsprachiger Schriftsteller:innen. Bei Bier und Brezel stellt Fikri Anil Altintas im Juni sein Debüt "Im Morgen wächst ein Birnbaum" vor: Fikri Anil Altintas wächst als Sohn türkischer Eltern in einer hessischen Kleinstadt auf; sein Vater arbeitet als Türkischlehrer, seine Mutter als Reinigungskraft. Es ist eine Kindheit inmitten von Sozialwohnblocks, geprägt von dem drängenden Wunsch, "deutsch" zu sein, gesehen zu werden und seinen Weg als türkisch-muslimischer Mann zu finden. Dabei ist es vor allem die Beziehung zu seinem Vater, die ihn letztlich vor die Frage stellt: Was bedeutet Männlichkeit heute und wie kann sie gelebt werden? Fikri Anil Altintas, geboren 1992 in Wetzlar, studierte Politikwissenschaften, Ethnologie und Osteuropastudien in Tübingen, Istanbul und Berlin und arbeitet als freier Autor. Er schreibt unter anderem für Der Freitag, taz und pinkstinks.de und beschäftigt sich mit Männlichkeit(en) und der (De-)Konstruktion von Entwürfen nicht-weißer, muslimischer Männlichkeit in Deutschland.
Ort: wird noch bekannt gegeben
Eintritt: 7,- Euro inkl. Bier & Brezel
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.