Die Terminvereinbarung für die Ausländerbehörde ist telefonisch oder per E-Mail möglich.Die Ausländerbehörde prüft, ob Ihr Anliegen ggf. auch unbürokratisch, ohne persönliche Vorsprache, erledigt werden kann.
Bereits beantragte elektronische Aufenthaltstitel werden Ihnen mit der Post übersandt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Briefkästen erreichbar und gut beschriftet sind.
Buchstabenteam 1 (A-E):
- Tel. 0711/216-91865
- Tel. 0711/216-91852
- E-Mail: auslaenderrecht.aestuttgartde
Buchstabenteam 2 (F-M):
- Tel. 0711/216-91830
- Tel. 0711/216-91831
- E-Mail: auslaenderrecht.fmstuttgartde
Buchstabenteam 3 (N-Z):
- Tel. 0711/216-91868
- Tel. 0711/216-91869
- E-Mail: auslaenderrecht.nzstuttgartde
Information / Service-Point / Ausgabeschalter:
- Tel. 0711/216-93121
- E-Mail: auslaenderrecht.eat-ausgabestuttgartde
Team Fachkräfte und Migration 1 (A-K):
- Tel. 0711/216-91714
- Tel. 0711/216-91859
- E-Mail: auslaenderrecht.arbeit.A-Kstuttgartde
Team Fachkräfte und Migration 2 (L-Z):
- Tel. 0711/216-93164
- E-Mail: auslaenderrecht.arbeit.L-Zstuttgartde
Flüchtlinge A - I:
- Tel. 0711/216-91961
- E-Mail: fluechtlinge.a-istuttgartde
Flüchtlinge J - Z:
- Tel. 0711/216-32100
- E-Mail: fluechtlinge.j-zstuttgartde
Einbürgerung:
- Tel. 0711/216-91702
- Tel. 0711/216-91703
- E-Mail: staatsangehoerigkeitsrechtstuttgartde
Service-Telefon
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: aus jedem Netz, ohne Vorwahl. Behördennummer 115: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr. Sie erreichen die Behördennummer 115 in der Regel zum Festnetztarif und damit kostenlos über Flatrates. Gebärdentelefon: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr.