- In das digitale Branchenbuch der Landeshauptstadt Stuttgart (LHS) können Unternehmen eingetragen werden, die einen Sitz in Stuttgart haben.
- Der Unternehmenseintrag ist kostenfrei. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Unternehmenseintrag bzw. die Aufrechterhaltung eines solchen.
- Die Unternehmensdaten können sowohl seitens der LHS als auch seitens der Unternehmen selbst eingetragen und gepflegt werden.
- Die LHS behält sich ausdrücklich vor, im Einzelfall Unternehmenseinträge nicht zu veröffentlichen beziehungsweise zu löschen oder zu ändern, insbesondere wenn gewaltverherrlichende, rassistische, fremdenfeindliche, pornografische, glücksspielfördernde sowie rechts- und linksradikale Inhalte veröffentlicht beziehungsweise verlinkt werden. Gleiches gilt für Unternehmenseinträge von Vergnügungsstätten.
- Die Unternehmen sind für die Richtigkeit ihrer Daten verantwortlich. Der Nutzer verpflichtet sich, im Rahmen der Nutzung des Branchenbuchs nicht gegen geltende Rechtsvorschriften zu verstoßen.
- Die Dauer des Unternehmenseintrags verlängert sich automatisch, wenn die Unternehmensdaten regelmäßig, spätestens nach Aufforderung, aktualisiert werden.
- Der Eintrag kann seitens der LHS geändert oder gelöscht werden, wenn offensichtlich keine Aktualisierung der Daten erfolgt oder die Daten erkennbar unrichtig sind.
- Unternehmen können auf eigenen Wunsch jeder Zeit aus dem digitalen Branchenbuch gelöscht werden.
- Die Landeshauptstadt Stuttgart übernimmt keine Haftung für die Inhalte.
Branchenbuch
Nutzungsbestimmungen
Hier finden Sie die Nutzungsbestimmungen zum digitalen Branchenbuch.