Die aktuelle Corona-Pandemie stellt Unternehmerinnen und Unternehmer vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, den lokalen Handel zu unterstützen. Auf der Online-Plattform „ Stuttgart sind wir (Öffnet in einem neuen Tab)“ haben sich Stuttgarter Unternehmen deshalb vereint und präsentieren alternative Kommunikationsmethoden für ihren Kunden – sei es über Whatsapp, Videoanruf, Telefon oder Lieferservice. Kleine Geschäfte ohne Homepage oder ohne Social-Media-Kanal können sich auf der Plattform kostenfrei präsentieren.
Stuttgarterinnen und Stuttgarter bietet die Plattform zudem die Möglichkeit dem lokalen Handel, der Gastronomie und dem Gewerbe in ihrer Stadt zu treu zu bleiben.
Handels- und Gewerbevereine in Stuttgart
Die folgende Liste gibt Ihnen eine Übersicht aller Handels- und Gewerbevereine in den Stuttgarter Stadtbezirken:
- Bad Cannstatt
Die Altstadt Bad Cannstatt e.V.
Gewerbe- & Handelsverein Verein für Dienstleistung und Freie Berufe in Bad Cannstatt e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Birkach
Birkach Aktiv e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Botnang
Gewerbe- und Handelsverein Botnang e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Degerloch
Gewerbe- und Handelsverein Degerloch e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Feuerbach
Gewerbe- und Handelsverein Feuerbach e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Hedelfingen
Gewerbe- und Handelsverein Hedelfingen/Rohracker e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Möhringen
Gewerbe- und Handelsverein Möhringen e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Mühlhausen
Bund der Selbständigen Stuttgart-Mühlhausen e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Münster
Handels- und Gewerbeverein Stuttgart-Münster e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Obertürkheim
Handels- und Gewerbeverein Obertürkheim-Uhlbach e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Plieningen
PLG - Plieninger Leistungsgemeinschaft e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Sillenbuch
Die Sillenbucher Meile e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
Wir sind Heumaden e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Stammheim
Handels- und Gewerbeverein Bund der Selbstständigen Stuttgart-Stammheim e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Stuttgart-Mitte
City-Initiative Stuttgart e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
Gerberviertel e.V.
Handels- und Gewerbeverein Bohnenviertel e.V. - Stuttgart-Ost
Handels- und Gewerbeverein Stuttgart-Gablenberg e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
Handels- und Gewerbeverein Stuttgart-Ost e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Stuttgart-Süd
Handel Gewerbe Dienstleistungen Stuttgart-Süd e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Stuttgart-West
Handels- und Gewerbeverein Stuttgart/Stadt e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Untertürkheim
Industrie-, Handels- und Gewerbeverein Untertürkheim e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Vaihingen
Bund der Selbstständigen e.V. Vaihingen-Rohr-Büsnau-Dachswald-Dürrlewang (Öffnet in einem neuen Tab)
Verbund Vaihinger Fachgeschäfte (Öffnet in einem neuen Tab) - Wangen
Handels- und Gewerbeverein Wangen e.V (Öffnet in einem neuen Tab). - Weilimdorf
WeilAktiv - Aktionsgemeinschaft Weilimdorf (Öffnet in einem neuen Tab)
WeilAktiv - Selbstständige in Weilimdorf (Öffnet in einem neuen Tab) - Zuffenhausen
BDS Bund der Selbständigen Gewerbe- und Handelsverein Zuffenhausen e.V (Öffnet in einem neuen Tab)
Verein für Dienstleistung, Handel & Gewerbe Stuttgart-Rot e.V. (Öffnet in einem neuen Tab) - Übergreifend
aktive Stuttgarter e.V. - Gemeinschaft der Vereine für Handel, Handwerk, Gewerbe, Dienstleistungen und Freie Berufe (Öffnet in einem neuen Tab)
Überregionale Plattformen
Für Unternehmerinnen und Unternehmer gibt es weitere überregionale Plattformen, die in der aktuellen Situationen unterstützen. Der Radiosender 107.7 wirbt unter dem Slogan " Kauf online. Sei loyal. Kauf lokal (Öffnet in einem neuen Tab)" regionale Unternehmen durch den Online-Einkauf zu unterstützen. Interessierte Händler können Ihr Geschäft in dem Portal kostenlosen bewerben.
Die Sparkasse (Öffnet in einem neuen Tab) wie auch die BW-Bank (Öffnet in einem neuen Tab) bieten Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, sich auf einer Gutschein-Plattform zu präsentieren. Händler können sich schnell registrieren, Verbraucher mit wenigen Klicks die Geschäfte durch den Kauf eines Gutscheins zu unterstützen.
Weitere Informationen und Anlaufstellen für Händler, Gastronomen und Dienstleister in den Stadtteilzentren bietet Ihnen das Team Stadtteilmanagement.