Beteiligte Fachleute
Die folgenden Expertinnen und Experten haben ihre Mitwirkung beim Bürgerrat Klima zugesagt. Die Namen weiterer Fachleute werden ergänzt, sobald sie feststehen.
Dr. Kristina Rang über "Handlungsebenen beim kommunalen Klimaschutz"
Dr. Udo Engelhardt über "Der Klimawandel und seine Folgen"
Prof. Dr. Jürgen Baumüller über "Der Klimawandel in Stuttgart"
Beteiligte Stakeholder
Für die Mitwirkung am Bürgerrat Klima wurden über 100 Stakeholder angesprochen, um sich zu beteiligen - von Vereinen über Ämter der Stadt bis hin zu Unternehmen und Verbänden aus Industrie und Handwerk. Folgende Gruppen und Organisationen haben bereits zugesagt und wollen sich mit ihrem Fachwissen im Bürgerrat Klima einbringen.
Vereine und NGOs
Unternehmen
Agenturen und Verbände
Städtische Ämter, Arbeitskreise und Gremien
Kirchen und weltanschauliche Gruppen
Auswahl der Experten und Stakeholder
Die Entscheidung darüber, wer den Mitgliedern des Bürgerrats mit Vorträgen und Dokumenten Wissen und Argumente auf den Weg geben darf, kann durchaus Einfluss auf die Empfehlungen eines Bürgerrats haben. Deswegen gibt es Regeln, die dafür sorgen, dass niemand einen zu großen Einfluss auf den Bürgerrat nehmen kann:
- Experten werden von der unabhängigen Koordination ausgewählt, die mit der Durchführung des Bürgerrats beauftragt wird. Das Koordinationsteam kennt bereits viele Experten, die ihr Wissen verständlich darstellen können. Die Stakeholder, die den Bürgerrat begleiten, können aber der Koordination am Anfang auch Personen als Experten vorschlagen.
- Stakeholder - also Gruppen, die zu den Themen des Bürgerrats arbeiten oder davon betroffen sind - werden von der Koordination zur Teilnahme eingeladen, sie können sich aber auch selbstständig bei der Koordination zur Mitwirkung anmelden und dann Vorschläge und kurze Impulse einreichen.
Bei alledem gilt: Die Mitglieder im Bürgerrat haben das letzte Wort. Wenn zu viele Stakeholder sprechen wollen und die Stakeholder mit dem Vorschlag der Koordination, wer sprechen darf, nicht einverstanden sind, entscheiden die Mitglieder des Bürgerrats, wen sie hören wollen. Die Bürgerratsmitglieder können auch später entscheiden, zusätzliche Meinungen von Experten oder Stakeholdern anzufragen.