Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Aktuelle Bauprojekte

Einrichtung der Hauptradroute 2

Seit einigen Jahren werden sukzessive die Hauptradrouten ausgebaut, um den Radverkehrsanteil zu steigern. Die Hauptradroute 2 verläuft von der Innenstadt nach Hedelfingen. Ein großes Teilstück entlang der Ulmer Straße in Stuttgart-Wangen und der Hedelfinger Straße in Stuttgart-Hedelfingen soll nun realisiert werden.

Zur Realisierung der Hauptradroute 2 zählen Maßnahmen wie die Verbreiterung von Gehwegen und die Neupflanzung von Bäumen. (Symbolbild)

Die Planung sieht die Einrichtung von Radfahrstreifen zwischen der Kreuzung Wangener-/Landhausstraße und dem Hedelfinger Platz vor. Um den Platz für die Radinfrastruktur, in diesem Fall Radfahrstreifen, zu schaffen, muss auf weiten Teilen des Streckenabschnitts der Straßenraum zunächst neu geordnet werden.

Dadurch, aber auch durch verschiedene weitere Maßnahmen wie der Verbreiterung von Gehwegen und der Neupflanzung von Bäumen, wird der Straßenraum deutlich aufgewertet. Ebenso soll durch diverse verkehrslenkende Maßnahmen der Streckenabschnitt vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Ein wichtiger Bestandteil der Planung ist in diesem Zusammenhang auch die Einrichtung zweier Kreisverkehrsanlagen an den Otto-Konz-Brücken.

Ausführung

Die Führung des Radverkehrs erfolgt fast durchgängig auf überbreiten Radfahrstreifen. Lediglich in besonders neuralgischen Abschnitten, beispielsweise an Knotenpunkten, kommen geringere Breiten bzw. Regelbreiten zum Einsatz.

Im Abschnitt zwischen der Inselstraße und den Otto-Konz-Brücken werden Radfahrende durch den Wangener Ortskern im Mischverkehr bei Tempo 30 geführt. Dabei wird zwischen der Wasenstraße und den Otto-Konz-Brücken in beiden Fahrtrichtungen Tempo 30 neu eingeführt.

Durch die umfangreichen Umgestaltungsmaßnahmen müssen zehn Lichtsignalanlagen an den neuen Straßenquerschnitt angepasst und dabei auch grundlegend erneuert werden. Ferner ist die Einrichtung von drei neuen Z-Überwegen und die Optimierung bestehender Überwege geplant, zudem wird in Teilbereichen die Fahrbahn saniert und Knotenpunkte barrierefrei ausgebaut.

Zeitlicher Ablauf

Der Gemeinderat hat der Vorplanung im Mai 2019 grundsätzlich zugestimmt. In der Folge wurden die Planungen vertieft und der Planungsabschnitt in drei Teilabschnitte gegliedert, die aufeinander folgend ausgeführt werden. Dadurch konnte die Planung und letztendlich auch die Ausführung beschleunigt werden

Von Oktober 2021 bis Ende 2022 soll in einem ersten Bauabschnitt zwischen dem Wangener Marktplatz und den Otto-Konz-Brücken die Hauptradroute eingerichtet werden. In diesem Bauabschnitt werden auch die beiden Kreisverkehrsanlagen hergestellt.

Im Anschluss daran erfolgt in einem zweiten Bauabschnitt von den Otto-Konz-Brücken bis zum Hedelfinger Platz die Realisierung der Hauptradroute 2. In einem dritten und letzten Bauabschnitt werden dann die Arbeiten in der Ulmer Straße (zwischen Wangener-/Landhausstraße und Inselstraße) durchgeführt.

Daten und Fakten

  • Standort / Adresse: Ulmer Straße und Hedelfinger Straße
  • Angabe zur Projektgröße: ca. 3,0 km Länge
  • Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart,
    Technisches Referat, Tiefbauamt
  • Projektleitung: Landeshauptstadt Stuttgart,
    Technisches Referat, Tiefbauamt
  • Planer: BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner Beratende Ingenieure mbB
  • Baustart: Oktober 2021
  • Bauende: voraussichtlich Sommer 2024
  • Kosten: 12,30 Mio. Euro inkl. Herstellung der Kreisverkehrsanlagen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Stuttgart / Harald Beutel