Projektbeschreibung
Der Entwurf sieht einen eingeschossigen Baukörper in Form eines Pavillons vor, der sich zur neu gestalteten Grünzone im Westen hin öffnet.
Im Inneren gliedert sich die Mensa in zwei Bereiche: in einen großen, offenen Speisebereich für die Bertha-von-Suttner Schüler*innen (242 Sitzplätze) und in einen separaten, geschützten Speisebereich für die Helene-Fernau-Horn-Schüler*innen (94 Sitzplätze).
Die Speiseausgabe, Küche und Nebenräume werden an der Rückseite des Gebäudes zum Parkplatz hin orientiert.
Die Mensa erhält eine Aufbereitungsküche, die für die Ausgabe von maximal 664 Essen pro Tag in 2-3 Schichten ausgelegt ist. Sie kann darüber hinaus von beiden Schulen als Versammlungsstätte genutzt werden.
Im Zuge der Baumaßnahme werden auch die Außenanlagen nach Westen neu gestaltet. Hier entsteht ein attraktiver Aufenthaltsbereich vor der neuen Mensa, und eine neue Wegeführung des öffentlichen Wegenetzes wird geschaffen.
Daten und Fakten
- Standort / Adresse: Adalbert-Stifter-Str. 48 Stuttgart-Freiberg
- Angabe zur Projektgröße:
Bruttogrundfläche ca. 925 m²
Bruttorauminhalt ca. 4075 m³ - Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart Referat Jugend und Bildung vertreten durch Technisches Referat, Hochbauamt
- Projektleitung / Projektsteuerung: Landeshauptstadt Stuttgart, Technisches Referat, Hochbauamt
- Architekt / Planer: Planungsgruppe Hallmaier Hettich Architekten Sindelfingen/ Stuttgart
- Baustart: Herbst 2020
- Bauende: 4. Quartal 2023
- Nutzung: Schulmensa
- Kosten: rd. 9,6 Mio € brutto