Projektbeschreibung
Die Schulanlage besteht aus einem 5-geschossigen Hauptgebäude in U-Form mit 2 Gebäudeflügel, einer angegliederten Turnhalle mit Lehrschwimmbad und einer Hausmeisterdienstwohnung. Durchgeführt wird die Elektro-, Brandschutz- und Trinkwassersanierung, mit Digitalisierung, Einbau einer Sprachalarmierungsanlage und Modernisierung der Innenräume.
Zum Schutz der historischen Decken mit Einbau einer wandgehaltenen sekundären Seilkonstruktion für die elektrischen Versorgungsleitungen, Beleuchtung der Räume und zur Aufnahme von notwendigen Akustikelementen.
Davon betroffen sind 32 Klassen- und Kursräume, mit Lehrküche und 12 Lehrer- und Verwaltungsräume, zuzüglich der notwendigen Technikzentralen.
Die Umsetzung erfolgt in vier Bauabschnitten bei laufendem Betrieb. Für die Auslagerung der betroffenen Schulräume während der Bauzeit wurde ein Interimsgebäude errichtet.
Daten und Fakten
- Standort / Adresse: Wiesbadener Straße 40, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt
- Angabe zur Projektgröße:
BGF 7.750 m2
BRI 37.420 m3 - Bauherr: Landeshauptstadt Stuttgart, Referat Jugend und Bildung, Schulverwaltungsamt, vertreten durch das Technische Referat, Hochbauamt
- Projektleitung / Projektsteuerung: Landeshauptstadt Stuttgart, Technisches Referat, Hochbauamt
- Architekt / Planer: map Architekten, Stuttgart mit Hack, Hans-Peter Freier Architekt, Stuttgart
- Baustart: August 2019
- Bauende: Mai 2023
- Nutzung: Schule
- Kosten: 9,1 Mio. €, (einschließl. Interimsgebäude 1,5 Mio. €)