Die Jury aus Fachleuten, Vertretern des Gemeinderates und der Verwaltung tagten am 7. Mai unter dem Vorsitz von Frau Professor Christa Reicher. Dabei wurde der erste Preis für den Entwurf des Büros a+r Architekten GmbH aus Stuttgart verliehen.
Wettbewerbsaufgabe ist der Neubau eines Funktionshallenbades mit zwei 25-Meter‐Schwimmbecken, einem Sprungbecken für Einzel‐ und Synchronspringen sowie einem Kinder‐ und Planschbecken in akustisch getrennten Bereichen für einen parallelen, ganzjährig an allen Wochentagen stattfindenden Betrieb für Schul‐ und Vereinssport sowie ein öffentliches Badepublikum.
Klare Strukturen und durchdachtes Energiekonzept
Der Siegerentwurf zeichnet sich durch eine klare Gebäudestruktur aus, bestehend aus zwei riegelförmigen Baukörpern und einem gemeinsamen Eingangsbereich für Schulen und. Vereine sowie das öffentliche Badepublikum. Das Gebäude verzahnt sich fließend mit der Umgebung und reagiert angemessen sowohl auf die Innen‐ als auch auf die Außenraumanforderungen. Mit einer klaren Holzbaukonstruktion im Badebereich und Recyclingbeton im Untergeschoss, sowie einem durchdachten Energiekonzept entspricht der Beitrag von a+r Architekten den hohen klimapolitischen Zielen der Landeshauptstadt Stuttgart.
Frau Professor Reicher, Vorsitzende des Preisgerichts, über den Siegerentwurf: „Der 1. Preis für das Hallenbad Sonnenberg geht äußerst überzeugend und kreativ mit den Herausforderungen um, indem der Ersatzneubau sich gut in die Nachbarschaft einfügt, eine attraktive „Wasserlandschaft“ im Inneren schafft und die Zukunftsaspekte des Bauens klug in den Entwurf integriert.“