Schulwegpläne
Der Weg zur Schule stellt besonders Eltern vor eine wichtige Aufgabe. Denn die Kinder müssen lernen, sich im täglichen Straßenverkehr souverän und sicher zu bewegen. Um Kindern und Eltern den Anfang etwas zu erleichtern, gibt das Amt für öffentliche Ordnung spezielle Schulwegpläne für die Einzugsbereiche aller Grundschulen heraus. Die Karten helfen Eltern dabei, den Weg mit ihren Kindern zu üben. Denn Studien zeigen: Kinder sind, vor allem wenn sie einen langen Schultag hatten, auf dem Nachhauseweg weniger konzentriert.
Aktion „Sicher zu Fuß zur Schule“
Die Aktion wird als Wettbewerb unter verschiedenen Klassen durchgeführt. Die Lehrerinnen und Lehrer fragen in der Aktionswoche jeden Morgen ab, wer zu Fuß zur Schule gekommen ist. Die Schülerinnen und Schüler bekommen für jeden Tag, an dem sie gelaufen sind, einen Belohnungspunkt in einer Klassenliste vermerkt. Am Ende der Aktionswoche werden die Listen ausgewertet. Die Klasse mit den meisten gesammelten Punkten gewinnt einen Preis: Einen gemeinsamen Wandertag, der auch die Klassengemeinschaft stärken soll.
Das Staatliche Schulamt Stuttgart kümmert sich um die Gesundheit, Konzentration und Sicherheit der Kinder und zeigt die Vorteile des gemeinsamen Schulweges auf. Zusammen mit dem Förderverein SuSS e.V., der Stadt Stuttgart, dem Projekt Aktion Gute Fee (Öffnet in einem neuen Tab) und den Eltern, Lehrern und Schülern wird die Aktion durchgeführt.