Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Neue Mobilität

Erste Stuttgarter Mobilitätswoche

Vom 16. bis 22. September fand die erste Stuttgarter Mobilitätswoche statt. Diese hatte zum Ziel, einen bewussten Umgang mit allen Mobilitätsformen zu fördern. Auf rund 100 Veranstaltungen hatten die Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich für nachhaltige Mobilität zu begeistern und neue Verkehrsmittel zu testen.

Die Stuttgarter Mobilitätswoche möchte den Bürgerinnen und Bürgern das Angebot an nachhaltiger Mobilität näherbringen.

Die erste Stuttgarter Mobilitätswoche ist Teil der  Europäischen Mobilitätswoche (Öffnet in einem neuen Tab), die jedes Jahr in tausenden von europäischen Gemeinden und Städten gleichzeitig von 16. bis 22. September durchgeführt wird. Dieses Jahr haben über 3000 Gemeinden aus 53 Ländern  unter dem Motto „Für eine aktive, nachhaltige und sichere Mobilität“ an der Europäischen Mobilitätswoche teilgenommen.

Fast 100 Veranstaltungen über die ganze Stadt verteilt

Stuttgart ist schon an vielen Stellen nachhaltig unterwegs – auch weil die ansässigen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Vereine und Verbände in diesem Bereich sehr aktiv sind. Das Veranstaltungsprogramm der Stuttgarter Mobilitätswoche entstand daher in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Diese wurden öffentlich dazu eingeladen, selbstständig Veranstaltungen rund um das Thema nachhaltige Mobilität zu planen und während der ersten Stuttgarter Mobilitätswoche durchzuführen.


Aufgrund der anhaltenden Pandemie gab es keine zentrale Großveranstaltung, sondern viele kleinräumige Aktionen, die sich dezentral über die Stadt verteilten. Veranstalter waren neben zahlreichen Stadtbezirken und städtischen Ämtern viele Vereine, Nachbarschafts‐Initiativen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Stuttgart. Inhaltlich deckte die Mobilitätswoche die ganze Bandbreite der nachhaltigen Mobilität ab: Unter anderem gab es spannende Veranstaltungen zu den Themen Radverkehr, Fußverkehr, Sharing, Verkehrssicherheit, Elektromobilität und Logistik. 

Kostenfreier Nahverkehr am Wochenende der Mobilitätswoche

Ein ganz besonderes Highlight für alle Bürgerinnen und Bürger war der kostenlose öffentliche Nahverkehr in Stuttgart (VVS‐Tarifzone 1) am 18. September und Sonntag, 19. September. Der Anreiz des kostenfreien ÖPNVs am Veranstaltungswochenende sorgte für eine hohe Aufmerksamkeit der Mobilitätswoche und motivierte die Bürgerschaft zur Teilnahme an den verschiedenen in der gesamten Stadt verteilten Aktionen.

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Wolfram Freitag Grafik, in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft
  • Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
  • Leif-Hendrik Piechowski