Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Internationale Bauausstellung StadtRegion Stuttgart 2027 (IBA’27)

Zukunft Münster 2050

Zukunftsweisend, nachhaltig, sozial: In Stuttgart-Münster entwickelt die Baugenossenschaft Münster am Neckar eG im Rahmen der IBA’27 ein sozial und ökologisch nachhaltiges Quartier.

Gestapelte und gestaffelte Holzgebäude bilden ein zusammenhängendes Ensemble aus Plätzen und Terrassen, öffentlichen und privaten Räumen, gewerblichen und sozialen Nutzungen.
Die Projektfläche in Stuttgart-Münster befindet sich in der Moselstraße, wo einige mehrgeschossige Zeilenbauten aus den 1930er- und 1950er-Jahren stehen.
Mit Unterstützung der IBA’27 soll hier ein sozial und ökologisch nachhaltiges Quartier entstehen (Visualisieurng: Siegerentwurf PPAG architects aus Wien).

Der genossenschaftliche Gemeinschaftsgedanke wird in ein dichtes Gebäudegefüge übersetzt, das die Vielfalt der Gesellschaft abbildet. Gestapelte Holzhäuser schaffen ein Ensemble von öffentlichen und privaten Räumen, gewerblichen und sozialen Nutzungen. Vielfältige Wohngrundrisse, Betreuungs- und Freizeitangebote bringen Menschen in allen Lebenslagen zusammen. 

Ziele

  • Weiterentwicklung des genossenschaftlichen Wohnens: langfristige Wohnsicherheit und Mitbestimmung für die Mitglieder in einem Quartier mit zukunftsfähigen, bezahlbaren Wohntypologien und einer Nutzungsmischung, die es mit der Nachbarschaft vernetzt.
  • Gemeinschaftliche Einrichtungen, geteilte Ressourcen und Inklusion für das nachbarschaftliche Miteinander.
  • Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Wassermanagement und umfassende Barrierefreiheit.
  • Attraktive Frei- und Grünräume, die den bestehenden Grünzug erweitern.
  • Stufenweise Realisierung, die den Mieterinnen und Mietern das Verbleiben im Quartier ermöglicht.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • IBA’27/Julian Bauer
  • Luftbild 2023, Landeshauptstadt Stuttgart, Stadtmessungsamt; Ergänzungen Amt für Stadtplanung und Wohnen.
  • Visualisierung: joyjoystudio.