Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Bürgermeister Maier ehrt Sportabzeichen-Jubilare 2022

Der Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, Dr. Clemens Maier, hat am Montag, 24. April, im Großen Sitzungssaal des Rathauses die Sportabzeichen-Jubilarinnen und -Jubilare ausgezeichnet, die im Jahr 2022 das Sportabzeichen abgelegt haben.

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Sportausschusses des Gemeinderats, dem Präsidenten des Sportkreises Stuttgart, Fred-Jürgen Stradinger, und der Leiterin des Amts für Sport und Bewegung, Daniela Klein, ehrte er jugendliche und erwachsene Breitensportlerinnen und -sportler, die das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbunds mindestens fünf Mal und bis hin zu 50 Mal abgelegt haben. Das Sportabzeichen stellt die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbunds außerhalb des Wettkampfsports dar.

Mit 50 abgelegten Sportabzeichen waren Norbert Fischer, Walter Goebel und Reinhard John in diesem Jahr die Spitzenreiter. Als älteste Sportabzeichen-Jubilarin wurde die 85-jährige Ruth Gollmar geehrt. Sie hat das Sportabzeichen zum 45. Mal abgelegt. Mit 85 Jahren ist Manfred Bergmann der älteste Jubilar. Er kann 20 abgelegte Sportabzeichen vorweisen. Für alle Sportabzeichen-Jubilare gilt: Das wiederholte Ablegen des Sportabzeichens ist aktive Gesundheitsvorsorge.

Insgesamt 72 Kinder, Jugendliche und Erwachsene wurden zur Sportabzeichen-Jubilarehrung 2022 ins Rathaus eingeladen. Die Jubilarinnen und Jubilare wurden in folgenden Kategorien geehrt: 5. Jugendsportabzeichen-Abnahme: zwölf Kinder/Jugendliche, 10. Jugendsportabzeichen-Abnahme: drei Kinder/Jugendliche, 10. Sportabzeichen-Abnahme: neun Personen, 15. Sportabzeichen-Abnahme: 17 Personen, 20. Sportabzeichen-Abnahme: vier Personen, 25. Sportabzeichen-Abnahme: sechs Personen, 30. Sportabzeichen-Abnahme: drei Personen, 35. Sportabzeichen-Abnahme: sieben Personen, 40. Sportabzeichen-Abnahme: sechs Personen, 45. Sportabzeichen-Abnahme: zwei Personen, 50. Sportabzeichen-Abnahme: drei Personen.

Weitere Auskünfte zur Sportabzeichen-Jubilarehrung erteilt das Amt für Sport und Bewegung, Katharina Koppenhöfer, Telefon 216-81782, E-Mail  katharina.koppenhoeferstuttgartde.

Erläuterungen und Hinweise