Sie vertrat ihre Partei von 1994 bis 1997 im Gemeinderat. Von 1983 bis 1990 studierte sie Biologie an den Universitäten Stuttgart, Würzburg und Tübingen. Nach einigen beruflichen Stationen, sie arbeitete unter anderem als Lektorin für die Verlage Franckh-Kosmos und Ulmer, gab sie mit einem Studium der Psychologie an der Uni Tübingen ihrem Berufsleben eine neue Richtung. Seit 2008 hat sie eine Professur für Interventionspsychologie an der Universität Würzburg inne und belegte 2022 unter Deutschlands besten Forscherinnen und Forscher Platz 37 auf der Plattform Research.com.
In ihrer politischen Arbeit als Gemeinderätin ging es Andrea Kübler in erster Linie darum, Stuttgart umweltfreundlicher zu gestalten und dafür zu sorgen, dass „Stuttgart bei den Bürgerinnen und Bürgern bleibt“, in dem sie in Entwicklungsprozesse und Entscheidungen einbezogen werden.
Von 2009 bis 2015 war sie stellvertretende, von 2015 bis 2021 Frauenbeauftragte und seit 2021 mit ihrer Wahl zur Prodekanin wieder stellvertretende Frauenbeauftragte der Fakultät Humanwissenschaften an der Uni Würzburg. Am 1. Oktober 2023 tritt sie das Amt der Dekanin an. In dieser Funktion setzt sich Andrea Kübler unter anderen dafür ein, Strukturen transparenter zu machen und den Anteil der Professorinnen an den Universitäten zu erhöhen.