Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Statistisches Amt veröffentlicht Bericht zur Bürgerumfrage 2021

Das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart hat den Bericht zur „Bürgerumfrage 2021“ vorgelegt. Er spiegelt das Meinungsbild der Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger zu unterschiedlichen Themen wider.

Eine Besonderheit der zurückliegenden Befragung ist, dass sie im Zeitraum der dritten Welle der Corona-Pandemie (hohe Inzidenzen, mehr Corona-Regeln) stattfand, die bis Ende Mai 2021 andauerte.

Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger mit wichtigen Lebensbereichen? Welches sind die größten Probleme? Und für welche Aufgabenbereiche sollte vorrangig mehr Geld ausgegeben werden? Wie sicher fühlen sich die Befragten in den einzelnen Stadtbezirken? Welche Verkehrsmittel nutzen und kombinieren die Stuttgarterinnen und Stuttgarter? Dies sind nur einige ausgewählte Fragen, auf die der Bericht Antworten gibt. Zudem stehen vertiefte Analysen zu Themen wie Wohnen, Verkehr, öffentliche Sicherheit, Lebensqualität sowie zu Nachhaltigkeit und Klima im Mittelpunkt. Eine umfassende Dokumentation der Ergebnisse ist in tabellarischer Form im Internet unter  www.stuttgart.de/stuttgart-umfrage (Öffnet in einem neuen Tab) verfügbar. Auf den jetzt erschienenen Bericht zur Bürgerumfrage 2021 folgen die Vorbereitungen zur Stuttgart-Umfrage 2023, die von April bis Juni dieses Jahres stattfinden wird.

Das Themenheft Nr. 2/2023 ist beim Statistischen Amt, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart, Telefon 216−98587, E‐Mail komunisstuttgartde zum Preis von 11 Euro (zuzüglich 1,60 Euro Versand) erhältlich sowie als kostenfreier Download unter  www.stuttgart.de/statistik (Öffnet in einem neuen Tab) (Komunis-Produkte – Themenhefte).

Erläuterungen und Hinweise