Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Die Neuen sind da: In der BRYCKE sind wieder neue Ausstellende eingezogen

Im Pop-up- und Networking-Space BRYCKE an der Straßenecke Neue Brücke/Schmale Straße sind zum 1. Juli wieder neue Ausstellerinnen und Aussteller eingezogen.

Rund 30 Unternehmen und Start-ups, unter anderem aus den Bereichen Mode, Schmuck, Kosmetik und Food, präsentieren ab sofort bis Ende September ihre innovativen Produkte. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Stuttgart stellt den Ausstellenden die Ladenflächen jeweils drei Monate zur Verfügung. Dieser Zeitraum soll für eine erste Positionierung der neuen Geschäftsidee am Markt dienen.

Bernhard Grieb, Leiter der Wirtschaftsförderung, sagte: „Es ist nun ein halbes Jahr her, dass wir mit der BRYCKE gestartet sind. Innerhalb kürzester Zeit ist ein Ort voller Leben und Ideen entstanden. Der Name BRYCKE ist fast überall in der Stadt bekannt und dass hier Gründerinnen und Gründer, kreative und innovative Menschen ein- und ausgehen. Es werden Kontakte geknüpft und Geschäftsideen gestartet. Ich bin nach wie vor überwältigt, was die BRYCKE alles bewegen kann und bin unserem Team und allen, die sich hier einbringen, äußerst dankbar.“

Zu den neuen Ausstellenden im neuen Quartal gehören unter anderem der E-Bike-Verleih „Sky Team Bike“, die Naturkosmetiklinie „The Female Skincare“ und das Stuttgarter Start-up „Duschbrocken“. Die Geschäftsführer von Duschbrocken haben bei der Eröffnung den Startschuss für ihren „Plastikfrei-Juli“ gegeben: Besucherinnen und Besucher können den Juli über zwei alte Plastik-Duschbehälter gegen einen neuen Mini-Duschbrocken eintauschen. Am Ende des Monats wird gezählt, wieviel Plastik eingespart werden konnte. Duschbrocken-Geschäftsführer Johannes Lutz sagte: „Wir sind uns sicher, dass wir mit unserem dreimonatigen Pop-up-Store vielen Plastikverpackungen an den Kragen gehen können. Statt wie üblich nur im Online-Store, freuen wir uns, dass wir in der BRYCKE die Chance erhalten haben, nun auch ‚offline‘ in unserer Heimatstadt Stuttgart für unsere Kundinnen und Kunden da zu sein.“

Die BRYCKE in der Schmale Straße 9-13 in Stuttgart-Mitte ist ein Projekt der städtischen Wirtschaftsförderung. Start-ups erhalten neben einer Pop-up-Fläche individuelle Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee sowie Netzwerkmöglichkeiten bei regelmäßigen Formaten zu Zukunfts- und Gründungsthemen. Start-ups und Unternehmen, die zukünftig ihre Produkte auf den Pop-up-Flächen präsentieren wollen, können sich bereits jetzt für das vierte Quartal unter  www.brycke-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) bewerben.

Hinweis: Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden.

Erläuterungen und Hinweise