Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Presse

Wechsel im Gemeinderat: Simone Fischer und Luigi Pantisano scheiden aus, Sarah Wölfle und Aynur Karlikli rücken nach

Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Stuttgart hat in seiner Sitzung am 10. April einem zweifachen Wechsel im Gremium zugestimmt.

Die Stadträtin Simone Fischer (Bündnis 90/Die Grünen) sowie der Stadtrat Luigi Pantisano (Die Linke) haben nach ihrer Wahl in den Deutschen Bundestag am 23. Februar dieses Jahres ihre Mandate für den Stuttgarter Gemeinderat zum 31. März niedergelegt. Nach dem Votum des Gemeinderats für Sarah Wölfle für Simone Fischer mit Wirkung vom 1. April nach, anstelle von Luigi Pantisano sitzt künftig Aynur Karlikli im Plenum. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper verpflichtete beide in der Sitzung am 10. April.

Simone Fischer war für Bündnis 90/Die Grünen bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 gewählt worden und hatte dem Stuttgarter Gemeinderat seit seiner konstituierenden Sitzung am 24. Juli 2024 angehört. Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag, die am 23. Februar als vorgezogene Neuwahl stattfand, errang Fischer mit 28,3 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Stuttgart 1 das Direktmandat.

Auch Luigi Pantisano erklärte nach seiner Wahl in den 21. Deutschen Bundestag, sein Amt als Gemeinderat niederzulegen. Abgesichert über die Landesliste, zog er für Die Linke mit 8,8 Prozent der Stimmen dort ein. Gewählt am 25. Mai 2014, rückte Pantisano am 28. April 2016 für Gangolf Stocker in den Gemeinderat nach. Seither wurde er zwei Mal wiedergewählt. Für seine neunjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Einsatz für die Stadt Stuttgart hat er von Oberbürgermeister Frank Nopper die Erinnerungsmedaille in Silber überreicht bekommen.

In der gleichen Sitzung stimmte der Gemeinderat dafür, dass Sarah Wölfle in den Gemeinderat nachrückt. Sie erzielte bei der Kommunalwahl 60.667 Stimmen und ist mit Platz 16 auf der Liste von Bündnis 90/Die Grünen die nächste Nachrückerin. Die 32-jährige Grundschullehrerin ist Mutter einer Tochter und möchte sich verstärkt für Familien einsetzen. Wölfle ist die Schwiegertochter des ehemaligen Grünen-Fraktionsvorsitzenden im Stuttgarter Gemeinderat und späteren Verwaltungs-, Krankenhaus- und Sozialbürgermeisters Werner Wölfle.

Ebenfalls stimmte der Gemeinderat dafür, Aynur Karlikli als Nachrückerin für den scheidenden Luigi Pantisano zu verpflichten. Wie Sarah Wölfle gehört auch Karlikli damit erstmals dem Gremium an. Bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 konnte sie 18.821 Stimmen auf sich vereinen. Mit Platz vier auf der Liste von Die Linke ist sie damit erste Nachrückerin. Wichtig sind ihr der Internationale Ausschuss sowie die Felder Soziales, Integration und frauenpolitische Themen.

Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden. Die Nutzung des Bildes ist in folgenden Medien gestattet: Print, Online und Social Media. Eine Weitergabe von Fotos an Dritte ist ausgeschlossen.

Erläuterungen und Hinweise