Seit mittlerweile 38 Jahren übergibt die Stiftung einmal im Jahr eine Spende an die Landeshauptstadt, mit dem Ziel, Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung zu helfen. Die Stiftung trägt mit ihrer großzügigen Spende dazu bei, die Situation der Betroffenen zu erleichtern. Mithilfe der Spende können sie erforderliche Ausgaben decken, die über Sozialleistungen nicht finanziert werden.
Die Stiftung wurde 1970 von Edmund und Anna Schmitt gegründet. Das Hauptengagement der Stiftung liegt in der Förderung der Bereiche Altenhilfe und öffentliches Gesundheitswesen.
Seit 1986 hat die Edmund und Anna Schmitt Stiftung ein sehr beachtliches Spendenvolumen aufgebracht. So konnten über den Sozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung beim Gesundheitsamt insgesamt mehr als 230.000 Euro vermittelt werden. Der Leiter des Gesundheitsamts, Professor Dr. Stefan Ehehalt, und die Leitung des Sozialdienstes, Michaela Aisenbrey, danken dem Vorsitzenden Klaus Rehlinghaus und allen Beteiligten für ihr seit Jahren beständiges und großes Engagement.