Notruf
Bei einem Notruf denken Sie bitte an die 6 W's: Wer ruft an? Wo ist etwa geschehen? Was ist geschehen? Wie viele Personen sind beteiligt? Welche Art von Verletzungen liegen vor? Warten auf Rückfragen.
Im Notfall erreichen Sie:
- Polizei, Unfall: Telefon 110
(deutschlandweit) - Feuerwehr: Telefon 112
(europaweit) - Notarzt, Rettungsdienst: Telefon 112
(europaweit) - Giftnotruf: Telefon +49 761 19240
(Vergiftungszentrale Freiburg)
Den Gebärdendolmetscherdienst der Tess Relay-Dienste (Öffnet in einem neuen Tab) können Sie bei Nutzung der Notfall-Nummern 110 und 112 ebenfalls weiterhin einsetzen.
Medizinische Notdienste
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Bereitschaftsdienst der kassenärztlichen Vereinigungen
Mit der bundesweiten Rufnummer 116117 erreichen Sie den kassenärztlichen Notdienst überall in Deutschland. Bitte wenden Sie sich an den Bereitschaftsdienst, wenn Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist. Der Bereitschaftsdienst hilft weiter bei nicht lebensgefährlichen Situationen.
Zeiten: Mo bis Do 19 bis 7 Uhr, Fr 14 bis 7 Uhr, Sa, So und feiertags rund um die Uhr
Fax: 0800 58 95 210 (für hör- und sprachbehinderte Menschen)
https://www.116117.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Notfallpraxen und Notfallambulanzen
Notfallpraxis der Stuttgarter Ärzteschaft im Marienhospital Stuttgart
- Allgemeinmediziner/Internisten, Orthopäden/Chirurgen
Zeiten: Mo bis Fr 19 bis 24 Uhr, Sa, So und feiertags 7 bis 24 Uhr
HNO-Ärzte
Zeiten: Sa, So und feiertags 9 bis 18 Uhr
Bitte kommen Sie ohne vorherige Anmeldung direkt in die medizinische Notfallpraxis am Marienhospital.
www.notfallpraxis-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Notfallambulanzen
- Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital
Telefon: +49 711 278-30303
Telefax: +49 711 278-30309
www.klinikum-stuttgart.de/ihr-aufenthalt/notfall (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Notaufnahme ist rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Sie befindet sich im Katharinenhof (Gebäude E). - Klinikum Stuttgart, Krankenhaus Bad Cannstatt
Zeiten: Mo bis So und Feiertage von 0 bis 24 Uhr
Telefon: +49 711 278-62700
www.klinikum-stuttgart.de/ihr-aufenthalt/notfall (Öffnet in einem neuen Tab)
Zahnärztlicher Notdienst
- Zahnärztliches Notfalldienstzentrum Stuttgart
Zeiten: Montag bis Donnerstag von 20 Uhr bis 6 Uhr, am Wochenende von Freitag ab 20 Uhr bis Montag 6 Uhr durchgehend, an Feiertagen und Brückentagen durchgehend
Es ist keine telefonischen Anmeldung notwendig.
www.kzvbw.de/zahnarzt-notdienst/stuttgart (Öffnet in einem neuen Tab)
- Zahnärztlicher Notdienst für Baden-Württemberg
Zeiten: Samstag, Sonntag, Feiertagen und Brückentagen
Telefon: +49 761 120 120 00
www.kzvbw.de/patienten/zahnarzt-notdienst (Öffnet in einem neuen Tab)
Augenärztlicher Notdienst
- Niedergelassene Ärzte und Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital
Zeiten: Fr von 16 bis 22 Uhr, Sa, So und feiertags von 8 bis 22 Uhr.
Wochentags von 8 bis 18 Uhr findet der Notdienst in der Praxis der niedergelassenen Augenärzte vor Ort statt.
Telefon: +49 180 607-1122
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg betreibt eine Augenärztliche Notfallpraxis in der Ambulanz des Katharinenhospitals (Untergeschoss Haus K). Niedergelassene Augenärzte versehen dort zu diesen Zeiten den Notdienst. Zu allen anderen Zeiten werden Sie in der Augenklinik des Katharinenhospital versorgt. - Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital
Zeiten: Mo bis Do von 18 bis 20:30 Uhr in der Ambulanz, Untergeschoss Haus K
Telefon: +49 711 278-33100
www.klinikum-stuttgart.de/ihr-aufenthalt/notfall (Öffnet in einem neuen Tab)
HNO Notdienst
Notfallpraxis Stuttgart am Marienhospital
Bitte wenden Sie sich mit einem HNO-Notfall an die Notfallpraxis Stuttgart am Marienhospital oder an den allgemeinen Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Telefon: 116117.
www.notfallpraxis-stuttgart.de/de (Öffnet in einem neuen Tab)
Kinderärztlicher Notfalldienst
- Kassenärztliche Vereinigung am Olgahospital
Zeiten: Mo bis Fr 19 bis 22 Uhr, Sa, So und feiertags 9 bis 22 Uhr
Telefon: +49 180 6071-112
Zu den übrigen Zeiten nachts und am Wochenende ist die Notaufnahme des Olgahospitals zuständig. - Klinikum Stuttgart, Olgahospital
Telefon: +49 711 278-73011
www.klinikum-stuttgart.de/ihr-aufenthalt/notfall/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Schlaganfall-Einheit
Wann immer der Verdacht auf einen Schlaganfall besteht, sollten Sie sofort den Notruf 112 wählen.
In Stuttgart gibt es u.a. folgende Schlaganfall-Einheiten:
- Stroke Unit am Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital
Telefon: +49 711 278-170
Diese Einheit ist speziell für Schlaganfallpatienten zuständig.
https://www.klinikum-stuttgart.de/kliniken-institute-zentren/schlaganfallzentrum (Öffnet in einem neuen Tab) - Stroke-Unit am Marienhospital Stuttgart
Telefon: +49 711 6489-2483
Diese Einheit ist speziell für Schlaganfallpatienten zuständig.
https://www.marienhospital-stuttgart.de/interdisziplinaere-zentren/stroke-unit/ (Öffnet in einem neuen Tab)
Kostenfreie Online‐Sprechstunde (gesetzlich Versicherte)
docdirekt - niedergelassene Haus- und Kinderärzte
Zeiten: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr
Telefon: +49 711 96589700
www.docdirekt.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Beratung nur für gesetzlich Versicherte in Baden-Württemberg
Sonstige Notdienste
Apotheken
Landesapothekenkammer Baden Württemberg
Telefon: 0800 0022833 (deutsches Festnetz, kostenlos)
Telefon: +49 22833 (deutsches Mobilnetz, max. 0,69 Euro pro Minute)
www.lak-bw.de/Notdienstportal (Öffnet in einem neuen Tab)
Auf den Seiten der Landesapothekenkammer können Sie recherchieren, welche Apotheken am Wochenende und an den Feiertagen in Stuttgart geöffnet sind.
Städtischer Bestattungsdienst
Der städtische Bestattungsdienst ist montags bis freitags von 7.30 bis 15.30 Uhr telefonisch unter folgenden Nummern erreichbar:
+49 711 216-98006
+49 711 216-98007
+49 711 216-98008
+49 711 216-98009
Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeit (nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen):
+49 711 216-98006
Tiernot
- Tierärztlicher Notdienst für das eigene Haustier
Der Tierärztliche Notdienst kann in Anspruch genommen werden, wenn die Praxis des betreuenden Tierarztes geschlossen hat oder in dringenden Fällen kein Termin mehr verfügbar ist. Unter der Telefonnummer 0711/76 57 477 wird der diensthabende Bereitschaftsarzt mit Rufnummer genannt. - Städtischer Tiernotdienst
Der Städtische Tiernotdienst kümmert sich bei Benachrichtigung kostenlos um ein verletztes, herrenloses Haustier oder verletztes Wildtier. Der Städtische Tiernotdienst ist täglich zwischen 6 und 22 Uhr im Einsatz und unter der Rufnummer 0711/216-919 00 erreichbar. Bei Wildtieren arbeitet er kostenlos. Sofern bei Haustieren die Halter ermittelt werden können, werden die Einsatzkosten in Rechnung gestellt. - Notdienst für Vögel
NABU-Vogelschutzzentrum (VSZ) Mössingen
Telefon: +49 7473 1022
www.nabu-vogelschutzzentrum.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Beim Notdienst für Vögel können gefundene, verletzte Wildvögel nach telefonischer Voranmeldung abgegeben werden.
Technische Notdienste
- Störungs-Rufnummer bei Stromausfall
Stuttgart Netze GmbH
Zeiten: Mo bis So von 0 bis 24 Uhr
Telefon: 0800 4804 409
www.stuttgart-netze.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Netze BW GmbH
Zeiten: Mo bis So von 0 bis 24 Uhr
Telefon: 0800 3629 477
www.netze-bw.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Störungs-Rufnummer bei Straßenbeleuchtung
Stuttgart Netze GmbH
Zeiten: Mo bis So 0 bis 24 Uhr
Telefon: 0800 4804 407
www.stuttgart-netze.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Störungs-Rufnummer bei Wasserrohrbruch
Netze BW GmbH
Zeiten: Mo bis So von 0 bis 24 Uhr
Telefon: 0800 3629 497
www.netze-bw.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Störungsrufnummer bei Gas
Netze BW GmbH
Zeiten: Mo bis So von 0 bis 24 Uhr
Telefon: 0800 3629 447
www.netze-bw.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Störungs-Rufnummer bei Verkehrssignalanlagen
Netze BW GmbH
Zeiten: Mo bis So von 0 bis 24 Uhr
Telefon: 0800 3629 477
www.netze-bw.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Störungsrufnummer bei Fernwärme
EnBW Energie Baden Württemberg AG
Zeiten: Mo bis So von 0 bis 24 Uhr
Telefon: +49 711 289-44444
www.enbw.com (Öffnet in einem neuen Tab) - Schlossernotruf/Schlüsseldienste
Metall-Innung Stuttgart
Zeiten: Mo bis So 0 bis 24 Uhr
Telefon: +49 711 9547-2914
www.metallinnung-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Elektro-Notdienst
Innung für Elektro- und Informationstechnik Stuttgart
Zeiten: Mo bis So von 0 bis 24 Uhr
Telefon: +49 711 5668-52
www.eh-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Der Notdienst für Gas und Wasser der Innung ist nur während der Heizperiode geschaltet.
Krisendienste und Beratungsstellen
Psychologische Notdienste
- Evangelische Gesellschaft (EVA)
Zeiten: Mo bis Fr 9 bis 24 Uhr, Sa, So und feiertags 12 bis 24 Uhr+49 180 5110444 (* s. Hinweis unten. Mo - Fr 9 - 24 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen 12 - 24 Uhr)
Telefon: 0180 5110444 (0,14 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz, bis zu 0,42 Euro pro Minute aus dem deutschen Mobilfunknetz)
www.eva-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Kinder- und Jugendtelefon
Zeiten: Mo bis Fr 15 bis 18 Uhr
Telefon: 0180 111 0 333 - Psychiatrischer Rufbereitschaftsdienst in der Notfallpraxis Stuttgart
Zeiten: Mo bis Fr 19 bis 0 Uhr, Sa, So, feiertags 7 bis 0 Uhr
www.notfallpraxis-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Telefonseelsorge
Telefon: 0800 111 0 111 (Beratungstelefon rund um die Uhr)
Telefon: 0800 111 0 222 (Beratungstelefon rund um die Uhr)
Hilfe und Beratung für Notfälle
- Städtisches Frauenhaus
Ansprechpartner und Kontakt - Autonomes Frauenhaus in Stuttgart- Frauen helfen Frauen e.V.
Telefon: +49 711 542021
www.fhf-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Hilfe und Beratung für Frauen und Mädchen bei Vergewaltigung und sexuellen Übergriffen
Frauenberatungs- und Therapiezentrum Stuttgart e.V. (fetz)
Telefonische Kontaktzeiten: Mo 10 bis 13 Uhr, Di 14 bis 16 Uhr, Mi 17 bis 19 Uhr, Do 14 bis 16 Uhr
Telefon: +49 711 2859-001
Telefon: +49 711 2859-002
Fax: +49 711 2859-003
www.frauenberatung-fetz.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Hilfe für Kriminalitätsopfer
Außenstelle WEISSER RING e.V. Stuttgart
Telefonische Kontaktzeiten: Mo bis So 7 bis 22 Uhr
Telefon: +49 116-006 (kostenfrei)
www.weisser-ring.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Anwaltlicher Notdienst
AnwaltVerein Stuttgart e.V.
Zeiten: Mo bis Do, 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Telefon: +49 711 3350000-0
Fax: +49 711 3350000-9
www.anwaltverein-stuttgart.de (Öffnet in einem neuen Tab) - Städtische Wohnungsnotfallhilfe
Ansprechpartner und Kontakt
Redaktioneller Hinweis: Der Inhalt dieser Seite zu den Notrufen und Notdiensten wurde sorgfältig erarbeitet. Die Redaktion übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben oder möglicher Schreibfehler.