Spektakuläre Projektionsshows und bekannte Live-Acts
Die Silvesterparty hält ein Feuerwerk an nationalen und internationalen Stars für die Besucherinnen und Besucher bereit. Zu den Highlights gehört das Elektro-Pop-Duo Glasperlenspiel, das aus der deutschen Musikszene kaum noch wegzudenken ist. Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg stürmten vom Bodensee in die Charts und wurden unter anderem für ihren Hit „Geiles Leben“ bekannt, der zu den meistverkauften deutschen Singles aller Zeiten gehört.
Mit dabei ist außerdem Paul Potts, Kandidat der Talentshow „Britain’s Got Talent“, der 2007 mit seiner Version der Arie „Nessun dorma“ weltberühmt wurde und bis heute nichts von seiner Intensität verloren hat. Für Gänsehautmomente wird der baden-württembergische Startrompeter Kevin Pabst sorgen, der unter anderem mit Paul Potts auf Tournee war. Eigens für die Silvesterfeier hat er eine Version der Fußballhymne „You’ll never walk alone“ arrangiert.
Für eine ausgelassene Stimmung wird das Prime Orchestra aus der ukrainischen Stadt Charkiw sorgen. Das Orchester kombiniert klassische Streicher und Blechbläser mit einer Rockband, verschiedenen Sängern, einem Chor und sogar einem DJ. Die Musikerinnen und Musiker sind derzeit als Botschafter für ihr Land auf Tour und werden den Schlossplatz mit ihrem Sound so richtig in Schwung bringen.
Spektakulär wird es, wenn das Ensemble VoLA Stageart mit Tanz, Artistik, Schauspiel, Musik und Performance-Kunst die Bühne erobert. Der Name „VoLA“ steht für „Fliegen“. Ob an hohen Hauswänden, am Trapez oder am Tuch – die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf jede Menge Überraschungen dieser außergewöhnlichen Gruppe freuen.
Natürlich wird in dieser Silvesternacht auch ausgelassen getanzt und gefeiert. Für den richtigen Beat sorgt der Berliner DJ Dan Le Blonde, der seit Jahrzehnten in den Clubs von Miami, Ibiza und New York unterwegs ist.
Oberbürgermeister Dr. Frank NopperIn Stuttgart dreht sich das große Silvesterrad am Riesenrad. Nach drei langen Pandemie-Jahren können wir endlich wieder gemeinsam das Neue Jahr begrüßen. Der Schlossplatz mit dem Neuen Schloss und dem Riesenrad bietet dafür die perfekte Kulisse. Die Bürgerinnen und Bürgern sollen im Herzen unserer Stadt sicher und entspannt Silvester verbringen können.
Das Silvesterprogramm auf dem Schlossplatz wartet außerdem mit drei gigantischen Projektions- und Mappingshows auf der Fassade des Neuen Schlosses auf. Bei den sogenannten „Mapping-Shows“ sind die Projektionen genau auf das beleuchtete Objekt, also das Neue Schloss, abgestimmt. Dadurch entstehen eindrucksvolle und dreidimensionale Lichteffekte, die dem Schlossplatz eine bislang nie dagewesene Atmosphäre verleihen. SWR-Moderatorin Nicole Köster wird die Silvesterfeier moderieren. Das Ende ist für 1 Uhr vorgesehen.
Silvester im Riesenrad
Am 31. Dezember kann man von 11 bis 17 Uhr regulär mit dem Riesenrad fahren. Am Silvesterabend öffnet es wieder um 20 Uhr. Ab dann ist das Fahrgeschäft in das Veranstaltungsgelände integriert. Besucherinnen und Besucher können bis 1 Uhr nachts die Aussicht im Riesenrad genießen. Eine Fahrt kostet 8 Euro. Kinder unter 1,40 Meter bezahlen 6 Euro. Kinder bis einschließlich 3 Jahre fahren kostenfrei.
Einlass, Tickets und Vorverkauf
Tickets für die Silvesterfeier sind im Vorverkauf erhältlich bis Samstag, 31. Dezember, 18 Uhr, unter: https://www.easyticket.de/veranstaltung/zusammen‐silvester‐auf‐dem‐schlossplatz/91897/ (Öffnet in einem neuen Tab). Die Eintrittskarten sind Kombi-Tickets und berechtigen zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV im VVS-Gebiet. Der Einlass auf den umzäunten Schlossplatz ist ab 19 Uhr. Das Programm startet um 20 Uhr, das Ende ist gegen 1 Uhr vorgesehen.
Bitte beachten Sie, dass nur folgende Gegenstände mit auf das Gelände genommen werden dürfen:
- 0,5 Liter Pet-Flaschen (alkoholfrei)
- Regenschirme
- Taschen/Rucksäcke bis Größe 40 x 35 x 15 cm
Die Platzordnung können Sie hier herunterladen:
Die Ticketpreise im Vorverkauf
Erwachsene |
12,00 Euro |
Ermäßigt (Kinder und Jugendlicher zwischen 7 und 17 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJ-Leistende, Bundesfreiwilligendinstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (ab GdB 50) | 8,00 Euro |
Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder bis 15 Jahre) | 25,00 Euro |
Die Ticketpreise an der Abendkasse:
Erwachsene |
15,00 Euro |
Ermäßigt (Kinder und Jugendlicher zwischen 7 und 17 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJ-Leistende, Bundesfreiwilligendinstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (ab GdB 50) | 10,00 Euro |
Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder bis 15 Jahre) |
30,00 Euro |
Die Abendkasse ist geöffnet von 19 bis 23 Uhr.
Feuerwerksverbot innerhalb des City-Rings und an weiteren Orten
Dr. Clemens Maier, Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport, sagte: „Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass sich zum Jahreswechsel hunderte Menschen dicht an dicht auf dem Schlossplatz versammelt und dabei Feuerwerkskörper unkontrolliert abgebrannt haben. Das führte zu zahlreichen Verletzungen und Sachbeschädigungen. Deshalb werden wir auch dieses Jahr wieder ein Feuerwerksverbot erlassen. Feuerwehr, Landespolizei und Rettungsdienst werden in dieser Nacht schon so genug zu tun haben, deshalb möchten wir einen gefahrlosen Jahreswechsel auf dem Schlossplatz ermöglichen.“
Auch auf dem Gelände der Grabkapelle auf dem Württemberg und rund um das Schloss Solitude sind erneut Feurwerke veboten. Diese Maßnahme soll die historischen Monumente und die Besucherinnen und Besucher gleichermaßen schützen. Das Verbot wird im Auftrag der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg kontrolliert.