Infos
Eintritt frei
Mit Beamer und Lautsprecher übertragen wir den Videomitschnitt eines Schulkonzerts ins Klassenzimmer. Vor der Konzertübertragung, die zwischen 30 und 50 Minuten dauert, gibt es für die Schüler:innen einiges zu tun. Mitmachaktionen werden gemeinsam geübt, Mitsinglieder geprobt und viele W-Fragen beantwortet. Zum Beispiel: Wie wird man Sänger? Warum ist das ein Beruf? Wie sieht der Stundenplan einer Sängerin aus? Lehrkräfte und Schüler:innen können im Vorfeld aussuchen, welches Konzert sie virtuell besuchen. Die Konzerte finden exklusiv nur für ein bis zwei Schulklassen statt. Die Schüler:innen sitzen also immer in der ersten Reihe. Kosten und Aufwand für die Anreise entfallen. Und vielleicht klappt es ja auch mit einer kurzen Liveschalte ins SWR Studio, wo die Sängerinnen und Sänger des SWR Vokalensembles gerade proben.
Folgende Konzerte stehen zur Auswahl:
»Die kleine Meerjungfrau« von Hans Christian Andersen/John Høybye
»Des Kaisers neue Kleider« von Hans Christian Andersen/Ugis Praulins
»Frau Holle« von den Brüdern Grimm/Ugis Praulins
Empfohlen für Grundschulen. Dauer: 2 Schulstunden. Leinwand (Projektionsfläche) sollte von der Einrichtung bereitgestellt werden. Das Angebot ist kostenfrei.
Unterrichtsmaterialien werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Weitere
Informationen, Terminabsprachen und Anmeldung unter birgit.rismondoSWRde.
Diese Veranstaltung ist besonders geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Anmeldung
- birgit.rismondoswrdeInformation, Terminabsprachen und Anmeldung
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.