Inhalt anspringen

Landeshauptstadt Stuttgart

Bühne / Theater / Aufführung

Istanbul

18. Juli 202520:00Uhr22:00Uhr

Ein Theaterstück mit Musik von Sezen Aksu
„Istanbul“, die Erfolgsproduktion der Schauspielbühnen in Stuttgart, ausgezeichnet mit dem Publikumspreis als Beliebteste Inszenierung der Spielzeit 2022/2023, wird auf vielfachen Wunsch hin wiederaufgenommen!

Reinhold Weiser

Eine Feier der Vielfalt, der Freundschaft und der Toleranz: In Szenen auf Deutsch und Liedern auf Türkisch erzählt „Istanbul“ die bewegende Geschichte des Gastarbeiters Klaus Gruber. Im Zentrum des Abends stehen die Songs von Sezen Aksu, der Königin des türkischen Pop.

Was wäre, wenn das Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg nicht in Deutschland, sondern in der Türkei stattgefunden hätte? Wenn deutsche Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter geholfen hätten, die Türkei wieder aufzubauen – und nicht umgekehrt? Wie wären sie dort wohl aufgenommen worden, wie hätten sie sich gefühlt? Dieses spannende Gedankenspiel liegt unserem Stück zugrunde.

Im Zuge des Anwerbeabkommens macht sich Klaus Gruber von Stuttgart auf den Weg nach Istanbul. Er ist auf der Suche nach bescheidenem Wohlstand und einer Zukunftsperspektive. Seine Familie bleibt vorerst am Neckar zurück, folgt ihm aber bald nach. Doch das Ankommen in der Fremde ist gar nicht so einfach, und selbst nachdem die Familie sich in der pulsierenden Metropole eingelebt hat: ein Rest Sehnsucht nach Stuttgart bleibt immer …

Klaus, der als Wanderer zwischen den Welten auf der Suche nach Liebe, Glück und Heimat ist, wird gespielt von Publikumsliebling Reinhold Weiser. Ursula Berlinghof übernimmt die Rolle von Klaus’ Ehefrau Luise. Beide wurden für ihre Rollen von unserem Publikum zu den beliebtesten Schauspielern der Spielzeit 2022/2023 gewählt. Mit ihnen steht ein zweisprachiges, türkisch-deutsches Ensemble auf der Bühne – und eine kraftvolle Live-Band!

Regie führt Murat Yeginer: gebürtiger Türke, Hamburger Jung, Schauspieler und Regisseur.

Anmeldung

Haftungsausschluss

Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Martin Sigmund