Infos
Eintritt frei
Künstliche Intelligenz (KI) kommt inzwischen in vielen Lebensbereichen zum Einsatz. Mit KI können zum Beispiel Texte oder Bilder generiert werden, Stimmklone erzeugt oder Krankheiten diagnostiziert werden.
Doch was steckt eigentlich hinter diesem Begriff? Welche Chancen bietet KI, um unsere Lebensqualität zu steigern? Wo liegen Risiken, über die wir nachdenken sollten?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie bei dieser neuen Veranstaltungsreihe. Der Vortrag des Referenten Daniel Lehmann wird jeweils live übertragen. Sie können sich diesen entweder in entspannter Atmosphäre gemeinsam mit anderen Teilnehmenden im Gebrüder Schmid Zentrum im Generationenhaus Heslach anhören und Ihre Fragen stellen oder sich von zu Hause aus per Videokonferenz zuschalten.
Wenn Sie per Videokonferenz teilnehmen möchten, dann schreiben Sie bitte bis einen Tag vor der Veranstaltung eine E-Mail an diastuttgartde. Die Zugangsdaten werden Ihnen dann geschickt.
Diese Veranstaltungsreihe wird gefördert von der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung.
Weitere Termine
- Fr 11.04.202510:00Uhr–12:00Uhr
- Fr 30.05.202510:00Uhr–12:00Uhr
- Fr 27.06.202510:00Uhr–12:00Uhr
- Fr 25.07.202510:00Uhr–12:00Uhr
- Fr 29.08.202510:00Uhr–12:00Uhr
- Fr 26.09.202510:00Uhr–12:00Uhr
- Fr 24.10.202510:00Uhr–12:00Uhr
- Fr 28.11.202510:00Uhr–12:00Uhr
- Fr 12.12.202510:00Uhr–12:00Uhr
Veranstaltungsort
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.