Infos
Eintritt frei
Schwerpunkte:
06.05.2025 - Jetzt bin ich Mama. Jetzt bin ich Papa. Was nun? Ankommen in der neuen Rolle. Als Familie wachsen
13.05.2025 - Stillen/ Flaschennahrung und der erste Brei
20.05.2025 - Babys verstehen lernen. Bindung und Beziehung – mit praktischen Ideen für den Familienalltag
27.05.2025 - Tipps & Tricks: Babys anregend tragen und halten
03.06.2025 - Kinderkrankheiten als Eltern sicher begleiten
24.06.2025 - Kraft tanken im Babyalltag - mit praktischen Anregungen
01.07.2025 - Das Wichtigste zum Schlaf im ersten Lebensjahr
01.07.2025 - Eltern sein und Liebespaar bleiben (Digitaler Abendsnack für Paare: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - online)
08.07.2025 - Wie Kinder Sprache(n) lernen
Ihr Baby ist beim Angebot dabei.
Mögliche Bedarfsmeldungen über das Anmeldeformular:
- Kinderbetreuung für Geschwisterkindern, wenn keine außerfamiliäre Betreuungsmöglichkeiten (Kitaplatz bzw. familiäre Netzwerke) vorhanden sein sollten.
- Kultursensible Begleitung und Mittlung über Interkulturelle Brückenbauer*innen.
Kooperationsveranstaltung Teams Familienunterstützung eva und Caritas.
Anmeldung
- +49 711 21680344Hotline Familienbildung
- https://www.stuttgart.de/online-anmeldungen/jugendamt/elternseminar/sich-den-anfang-leicher-machen.php (Öffnet in einem neuen Tab)Hier geht es zur Anmeldung
Weitere Termine
- Di 13.05.202510:00Uhr–12:15Uhr
- Di 27.05.202510:00Uhr–12:15Uhr
- Di 03.06.202510:00Uhr–12:15Uhr
- Di 24.06.202510:00Uhr–12:15Uhr
- Di 01.07.202510:00Uhr–12:15Uhr
- Di 01.07.202518:00Uhr–20:00Uhr
- Di 08.07.202510:00Uhr–12:15Uhr
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.