Nach einer umfassenden Instandsetzung der Innenräume, der Fassaden und des Gartens steht das Gebäude zur Besichtigung offen. Der Rundgang führt die Besucher durch zwei Haushälften mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Haus 1: Ausstellung
In der linken Haushälfte, deren Grundriss seit den 1930er Jahren tiefgreifend verändert wurde, informiert eine Ausstellung über die Entstehung und Geschichte der Weissenhofsiedlung. Die Museumseinrichtung entstand dabei als "Echo" auf den ursprünglichen Grundriss, ohne die Spuren baulicher Veränderungen zu verwischen.
Haus 3: Begehbares Exponat
Die rechte Haushälfte orientiert sich an der Zeit von 1927, als die Werkbundausstellung auf dem Weissenhof eröffnet wurde: Die Raumaufteilung Le Corbusiers, die Farbgebung und ein Teil der Einrichtung konnte wiederhergestellt werden. Der Besucher erlebt so eine Momentaufnahme der damaligen Ausstellung.
----
Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg sowie die Hygienevorschriften im Museum.
Weitere Informationen
Termine & Öffnungszeiten
von Mo, 23.01.2023 bis einschließlich So, 31.12.2023
dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 11 - 18 Uhr
von Mo, 23.01.2023 bis einschließlich So, 31.12.2023
samstags und sonntags von 10 - 18 Uhr
Mo, 01.05.2023 von 10 - 18 Uhr
Mo, 29.05.2023 von 10 - 18 Uhr
Mi, 25.01.2023 von 10 - 18 Uhr
Geschlossen:So, 24.12.2023 – geschlossen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.