Infos und Tickets
Eintrittspreis: 30 €
Ein geschichtsträchtiger Ort: Das Haus der Musik im Fruchtkasten am Stuttgarter Schillerplatz in direkter Nachbarschaft zum Festivalgelände der jazzopen. Der Fruchtkasten ist die Heimat der Instrumentensammlung des Landesmuseums Württemberg und verfügt über einen Konzertsaal mit rund 120 Sitzplätzen.
Hier wird der Wolfgang Dauer Award zum ersten Mal, in Erinnerung an Stuttgarts großen Jazzer, vergeben. Der Preis wird jährlich an eine Persönlichkeit des europäischen Jazz vergeben, die nicht älter als 40 Jahre sein soll. Der Award ist mit 15.000 Euro dotiert und wird von der Péter Horváth Stiftung unterstützt.
Shai Maestro:
Shai Maestro (geboren 1987) ist ein äußerst talentierter Jazzpianist, der für seinen einzigartigen Stil und seine musikalische Fluidität bekannt ist. Seit seinem Debüt im Jahr 2011 hat er Anerkennung für seine Arbeit mit seinem eigenen Trio und seinem aktuellen Quartett erlangt und Alben auf dem renommierten ECM-Label veröffentlicht. Maestros Musik kombiniert cineastische, eklektische Einflüsse und verbindet Live-Instrumentierung mit energiegeladenen Aufführungen. Sein jüngstes Album "Human" (2021) wurde während der COVID-19-Pandemie geschrieben und enthält ein Quartett mit Ofri Nehemya, Jorge Roeder und Philip Dizack. Shai hat seine Kreativität erweitert, indem er für Filme komponiert, für Orchester arrangiert und für andere Künstler produziert hat. Er hat auch mit prestigeträchtigen Orchestern wie dem Tokyo Philharmonic Orchestra gespielt. Seine Kompositionen werden als tiefgründig, cineastisch und zugänglich beschrieben.
Bei dieser Veranstaltung können Jugendliche ihr Kulturpass-Guthaben einlösen.
Weitere Informationen
Veranstaltungsort
Veranstalter
Haftungsausschluss
Dies ist keine Veranstaltung der Stadt Stuttgart. Ohne Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der Information.