Anschrift & Erreichbarkeit
Anschrift
Hospitalstraße 8
70174 Stuttgart
Leitung
Stellvertretung
Die Abteilung Wohnen des Amts für Stadtplanung und Wohnen (61) ist aufgeteilt in die Sachgebiete
Die Wohnbauförderung informiert Bürgerinnen und Bürger über die Finanzierungshilfen vom Land und der Stadt beim Erwerb von eigengenutztem Wohnraum. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten ferner über die Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen. Außerdem sind sie Ansprechpartner für Investoren, die geförderte Mietwohnungen bauen wollen. Durch den vom Stuttgarter Gemeinderat in seiner Sitzung am 24. März 2011 gefassten Grundsatzbeschluss für eine sozial ausgewogene und städtebaulich qualifizierte Bodennutzung in Stuttgart rückt die Wohnbauförderung auch in der Innenentwicklung verstärkt in den Fokus (Stuttgarter Innenentwicklungsmodell SIM).
Die Wohnraumversorgung vermittelt Sozialmietwohnungen sowie Mietwohnungen für Senioren an berechtigte Personen mit Wohnberechtigungsschein. Desweiteren werden Bescheinigungen für den Bezug von Mietwohnungen für mittlere Einkommensbezieher ausgestellt. Nach Überprüfung der Einkommensverhältnisse kann sich der Mietinteressent bei den vorhandenen Wohnungsbaugesellschaften und Baugenossenschaften für eine Mietwohnung bewerben. Vermieter von Wohnungen dürfen die Miete nicht beliebig vereinbaren oder erhöhen, da sonst eine Mietpreisüberhöhung oder gar Mietwucher vorliegen könnte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mietpreisüberwachung beraten und entscheiden über die maximal zulässige Miete, die sich am Mietspiegel orientiert.
Anfahrt
Anschrift
Hospitalstraße 8
70174 Stuttgart