Unterstützungsleistungen in Stuttgart
Der Schritt zur Unternehmensgründung ist nicht leicht. Damit Start-ups in Stuttgart richtig durchstarten können, gibt es in der Landeshauptstadt mehrere Anlaufstellen für Jungunternehmer.
- Startup Region Stuttgart: Stadt und Region Stuttgart unterstützen Sie als junges Unternehmen bei der Suche nach Informationen, Veranstaltungen und Services. Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, die Landeshauptstadt Stuttgart, der Startup Stuttgart e. V., der Business Angels Region Stuttgart e.V. und die bwcon GmbH bieten mit einer gemeinsamen Website eine gebündelte Übersicht über die Startup‐Community in der Region Stuttgart (Öffnet in einem neuen Tab).
- M.Tech Accelerator: Der M.Tech Accelerator (Öffnet in einem neuen Tab) ist ein wichtiger Baustein in der Förderung junger Unternehmen. In der frühen Phase von Unternehmensgründungen, wenn kaum mehr als die Idee im Raume steht, erhalten Gründer aus den Bereichen Mobilität, Manufacturing und Engineering zielgerichtete Unterstützungsleistungen. Ziel ist es, aus einer innovativen Idee möglichst schnell ein marktfähiges Produkt zu schaffen. Gründer profitieren von umfassenden Informationen, Beratungsangeboten, Schulungen und einem breiten Netzwerk zu relevanten Unternehmen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Beteiligte Projektpartner sind neben der Stadt Stuttgart auch die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, das Technologie Transfer Initiative der Universität Stuttgart, bwcon und das wizemann.space. Zahlreiche namhafte Unternehmen der Region unterstützen das Programm. Der M.TECH Accelerator wird gefördert aus Mitteln des ESF und des Landes Baden-Württemberg.